Bezirksliga West: Wiederabstieg für Union 03 besiegelt


Vorausgesetzt, dass sich in den letzten beiden Wochen der Saison nach den Rückzügen des VfL Pinneberg II und des TuS Germania Schnelsen keine dritte Mannschaft mehr vom Spielbetrieb der Bezirksliga West mehr abmeldet – was sich allerdings nirgendwo andeutet –, muss der SC Union 03 in diesem Sommer nach nur einem Jahr den Gang zurück in die Kreisliga antreten. Die „Jonier“ verloren am Freitagabend das „Abstiegs-Endspiel“ gegen den 1. FC Quickborn am Ende deutlich mit 1:5 und haben somit keine Chance mehr, in der West-Staffel den rettenden 13. Rang noch zu erreichen.

Im Rudi-Barth-Stadion an der Waidmannstraße war die Ausgangslage klar: Das Team von Union-Trainer Jose Domingo Cortez-Blanco musste gewinnen, um bis auf vier Punkte an seinen auf dem 13. Platz stehenden Gegner heranzurücken und sich eine Chance auf den Ligaverbleib zu wahren. Dementsprechend offensiv begannen die Hausherren auch: Sie ließen den Ball gefällig durch die eigenen Reihen laufen und suchten immer wieder den Weg nach vorne. In der achten Minute ergab sich so auch die erste gute Chance für die Hamburger, doch nach einer Linksflanke von Muharrem Medik köpfte Tim Schöneberg am Ziel vorbei. Zwei Zeigerumdrehungen später gingen die „Jonier“ aber tatsächlich in Führung: Der Quickborner Nicklas Krüger vertändelte den Ball an Samet Sari, nach dessen Linksflanke in der Mitte Michael Bühs das Spielgerät zunächst versprang – doch gegen den weit herausgeeilten FCQ-Keeper Lennart Rusche schoss Medik von rechts aus zum 1:0 in das obere, kurze Eck ein.

In der Blitztabelle waren die „Jonier“ damit bis auf vier Punkte herangerückt an die Eulenstädter, die aber zügig zurückschlugen. Zunächst jagte FCQ-Kapitän Hassan Mike, der nach einem Sehnenriss im Knie fast zwei Jahre lang nicht mitwirken konnte, eine Linksflanke von Alexander Keck per Direktabnahme noch über die Latte (12. Minute). Aber nur hundert Sekunden später gab es die nächste Hereingabe von Keck von der linken Seite, die Mike entschlossen zum 1:1 versenkte – der Sieben-Punkte-Abstand im Klassement war wiederhergestellt. Nachdem Tim Skerstupp, der eigentlich für die Zweite Mannschaft der Quickborner in der Kreisliga 8 kickt, Pech bei einem 20-Meter-Schuss an den Pfosten gehabt hatte (23.), gingen die Gäste nach einer halben Stunde in Front: Einen zu kurzen Rückpass von Union-Kapitän Helge Bormann erlief sich erneut Mike, ehe er an Torwart Darwin Alfonso Penafiel Arroyo vorbeizog und zum 1:2 einschob.

Während von der Heim-Elf in der Folge gar nichts mehr kam, erhöhte Keck kurz vor der Pause auf 1:3 (40.). Im zweiten Durchgang hatten die Quickborner das Geschehen weiterhin im Griff. Mikes dritten Streich gab es, als der FCQ-Spielführer nach einem Keck-Schuss, den die Gäste noch abblocken konnten, zum 1:4 abstaubte (55.). In der Folge rannten die „Jonier“ an, doch agierten sie dabei kopflos. Auf der Gegenseite konnte Mika Abraham, eine weitere Leihgabe der FCQ-Reserve, sogar noch zum 1:5-Endstand erhöhen – vergeblich reklamierten die Union-Verteidiger auf Abseits, Schiedsrichter Marvin Repke (vom Harburger TB) erkannte den Treffer an. Dies war das Endergebnis, so dass die Quickborner nach ihrem am 19. Oktober 2018 im Hinspiel errungenen 6:0-Erfolg auch ihren zweithöchsten Saisonsieg gegen Union 03 feierten – und nun für eine weitere Bezirksliga-Saison planen können.

 Redaktion
Redaktion Artikel