
Aus seinem Herzen machte Arno Braeger, Liga-Manager des SC Pinneberg, keine Mördergrube: „Natürlich mache ich mir noch Sorgen in Bezug auf den Klassenerhalt – noch sind wir nicht gerettet“, sagte Braeger mit Verweis darauf, dass der SC Union 03, der als sportliches Schlusslicht zurzeit der einzige Absteiger in der Bezirksliga West wäre, vor Wochenfrist einen 3:0-Sieg bei der SV Lieth feierte und nun auf 13 Punkte kommt. Immerhin neun Zähler mehr weist der SCP auf, nachdem er am vergangenen Sonntag das Stadt-Derby bei TBS Pinneberg mit 3:1 gewann. Am Freitag, 12. April empfängt das Team des am Saisonende scheidenden SCP-Trainers Dirk Kahl nun den Heidgrabener SV (fünfter Platz, 33 Punkte). Wenn ab 19.30 Uhr auf der schmucken Sportanlage an der Raa der Ball rollt, will der „kleine HSV“ anknüpfen an den glanzvollen 5:3-Sieg, den er am vergangenen Sonntag gegen den Titelanwärter Blau-Weiß 96 Schenefeld gefeiert hatte (SportNord berichtete). Das Hinspiel am 27. September 2018 endete mit einem 2:2-Unentschieden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). In der Kreisstadt verloren die Heidgrabener zuletzt am 3. April 2017, noch in der Kreisliga 8, mit 1:3 beim SCP.
Ebenfalls um 19.30 Uhr trifft der Spitzenreiter SC Hansa 11 (51 Zähler) auf seinem Kunstrasenplatz an der Feldstraße auf TBS Pinneberg (achter Platz, 24 Punkte). Das Team von Hansa-Trainer Holger Bichel liegt aktuell zwar zwei Zähler vor dem Tabellen-Zweiten Blau-Weiß 96 Schenefeld, hat aber auch schon eine Partie mehr absolviert. Am vergangenen Sonntag konnte die Hansa-Mannschaft nur bedingt von der 3:5-Niederlage der Schenefelder beim Heidgrabener SV profitieren, denn sie kam selbst beim Kummerfelder SV über ein 1:1-Unentschieden nicht hinaus. Das TBS-Team kassierte im Stadt-Derby gegen den SC Pinneberg eine 1:3-Heimpleite. Das Hinspiel am 30. September 2018 hatte Hansa mit 1:0 gewonnen. Auch den bisher einzigen Heim-Pflichtspielauftritt gegen TBS konnte Hansa am 21. Oktober 2016 knapp mit 2:1 gewinnen.