Kreisliga 7: Teutonia erneut 0:2 im Topspiel


Mindestens eine Vorentscheidung fiel am Sonntag im Titelrennen der Kreisliga 7. Hätte der Tabellen-Zweite SC Teutonia 10 bei Rasensport Uetersen gewonnen, wäre er mit dem Spitzenreiter nach Punkten gleichgezogen. Doch obwohl die Mannschaft von der Max-Brauer-Allee gut und couragiert begann, verlor sie am Ende das Rückspiel so, wie schon das Hinspiel am 30. September 2018 (SportNord berichtete), mit 0:2. Dadurch liegt das Team von Teutonia-Trainer Robert Stöckigt nun schon sechs Punkte hinter den Uetersenern, die zudem noch eine Partie mehr zu absolvieren haben. Rasensport-Coach Peter Ehlers wollte aber noch keine vorzeitigen Glückwünsche zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Bezirksliga entgegennehmen: „Wir müssen von unseren sechs noch offenen Saisonspielen drei gewinnen – das sollte dann, aufgrund unseres guten Torverhältnisses, zum Titelgewinn genügen“, lautete seine Rechnung.

Im Rosenstadion setzte der Tabellen-Zweite aus Hamburg-Altona ausnahmslos auf Konter – und wäre mit dieser Taktik beinahe zum Erfolg gekommen. Ein Fernschuss der Gäste wurde aber sichere Beute von Rasensport-Keeper Christopher Knapp (5. Minute), der kurz darauf sein ganzes Können aufbieten musste, um einen Rückstand zu verhindern: Nach einem Angriff über die rechte Seite kam ein Teutone aus zehn Metern zum Torschuss – doch Knapp parierte (8.). In der Folge ließen die Uetersener Verteidiger Mats Lennart Enderle und Dennis Weber aber laut Peter Ehlers „fast nichts mehr zu“, weshalb sie auch ein Sonderlob von ihrem Coach erhielten. Die erste gute Chance der Hausherren gab es nach einer knappen halben Stunde, als Marcel Jobmann frei vor Mamadou Diallo auftauchte und den Ball auch an Teutonias Torwart vorbei schob, aber ein Gäste-Verteidiger noch auf der Torlinie rettete (28.). Auch einen Kopfball, den Mats Lennart Enderle nach einem Eckstoß abgab, klärten die Hamburger in höchster Not auf ihrer Linie (34.).

In der 37. Minute ging der Tabellenführer dann aber in Front: Bei einer laut Peter Ehlers „herrlichen Kombination“ passte Philipp Ehlers von links quer zu Jobmann, der den Ball abklatschen ließ zu Marvin Schramm, der an Diallo vorbeizog und zum 1:0 in das kurze Eck einschob (37.). Kurz nach dem Seitenwechsel bauten die Uetersener ihren Vorsprung bereits aus: Jannek Kühl zog einen Eckstoß von der rechten Seite mit links auf den zweiten Pfosten, wo Veton Hajrizi hochstieg und Ball mit seiner Stirn so traf, dass er einen hohen Bogen nahm und sich dann zum 2:0 in das lange Eck senkte (47.). Für eine weitere Schwächung der Teutonen sorgte Referee Kelvin Wodrich (TuS Aumühle), der Gäste-Kapitän Marco Reimann nach Intervention seines Assistenten die Rote Karte zeigte (64.). Während Peter Ehlers „nicht wusste“, wofür es „Rot“ gegeben hatte, berichteten einige Zuschauer, dass der Teutone den Schiedsrichter-Assistenten „mit einem Kaugummi beworfen“ habe.

„Danach hatten wir noch zahlreiche Chancen, um ein höheres Ergebnis zu erreichen“, erklärte Peter Ehlers. So hatte Hajrizi einen Doppelpack vor Augen, doch er scheiterte mit einem satten Zwölf-Meter-Schuss an Diallo (75.). Kurz darauf rettete Teutonias starker Torwart per Fußabwehr auch gegen Jobmann, der frei vor ihm aufgetaucht war (80.). Dann passte der eingewechselte Mario Ehlers nach einem perfekten Spielzug an Diallo vorbei zu Philipp Ehlers, der aus fünf Metern in das leere Tor traf – aber wegen einer angeblichen Abseitsstellung zählte das 3:0 nicht (85.). Auf der Gegenseite grätschte Teutonias Andreas Hermes den Ball aus den Händen von Knapp, woraufhin Akif Can Aytac den Abpraller in das verwaiste Gehäuse beförderte – doch Wodrich erkannte auch diesen Treffer zurecht nicht an (88.). So hatte das 2:0 bis zum Ende Bestand und Peter Ehlers zeigte sich „sehr zufrieden“, da sein Team „deutlich mehr Ballbesitz und nahezu durchgehend die Spielkontrolle gehabt“ habe.

Die Teutonen müssen nun aufpassen, dass sie zumindest Vizemeister werden, was aufgrund des guten Punkte-Quotienten – der Zweitplatzierte dieser Staffel hat zurzeit den besten Punkteschnitt aller acht Kreisliga-Zweiten – auch zum Aufstieg genügen würde. Denn der Rang-Dritte FC Roland Wedel II liegt zwar aktuell noch fünf Punkte hinter Stöckigts Team, doch er hat auch noch eine Partie mehr auszutragen und empfängt die Teutonen am Sonntag, 5. Mai noch zum direkten Duell ...

 Redaktion
Redaktion Artikel