
Wenn am Freitag, 4.5.2012, um 19:30 Uhr im Hammer Park Hamm United FC auf den Rahlstedter trifft, kann der Gastgeber befreit aufspielen. Die „Geächteten“ um Trainer Uli Schulz sind zwar nach der letzten 3:4 Niederlage beim FC Türkiye mit 45 Punkten auf Platz Sieben der Tabelle abgerutscht, werden aber mit Sicherheit im letzten Heimspiel der Saison alles daran setzen ihr treues Publikum noch einmal mit guten Fußball zu verwöhnen. United stellt mit 75 geschossenen Toren das offensivstärkste Team der Liga. Genau ein Drittel davon steuerte alleine Topscorer Dennis Pannen bei.
Für den Rahlstedter SC stellt sich die Situation zwei Spieltage vor Saisonende ganz anders da. Noch steht das Team von Trainer Matthias Nagel auf dem zweiten Tabellenplatz hinter Aufsteiger HSV Barmbek-Uhlenhorst, spürt aber bereits den heißen Atem des Bramfelder SV, der mit 55 Punkten nur einen Zähler hinter Rahlstedt rangiert. Nach dem letztwöchigen 0:1 der Rahlstedter gegen GSK Bergedorf verpasste die Bramfelder Konkurrenz mit einem enttäuschenden 0:0 gegen den TSV Wandsetal bereits den Sprung auf den zweiten Aufstiegsplatz. Bramfeld gastiert am Samstag beim SV Börnsen.
Die zweite Partie bestreiten zur gleichen Zeit im Sportpark Hinschenfelde der SC Concordia gegen den TSV Wandsetal. Also ein klassisches Derby zweier Mannschaften, die sich geraume Zeit die schöne Anlage am Schafsteg geteilt hatten. Doch auch diese Zeit ist jetzt vorüber, da sich der SC Concordia aus Kostengründen von hier zurückziehen wird und seine Heimspiel aller Voraussicht nach ab der kommenden Saison am Bekkamp austragen wird. Bei den traditionsbewussten Anhängern des SC Concordia, die bereits vor zwei Jahren das Aus an der Oktaviostraße hinnehmen mussten, wird Wehmut aufkommen.
Wie dem auch sei. Nun ist es also das letzte „Heimspiel“ der Concorden, die sich genau wie der TSV Wandsetal im Niemandsland der Tabelle befinden.
Das Hinspiel an gleicher Stelle endete mit einem 4:1 für den TSV.
hvp