Kreisliga 6: ATSV zieht Trainerwechsel vor


Nachdem der Ahrensburger TSV nur eines seiner letzten sieben Spiele gewann und als Tabellen-Zwölfter nur noch zwei Plätze und drei Punkte vor der Abstiegszone liegt, haben die ATSV-Verantwortlichen nun die Notbremse gezogen: Am gestrigen Montagabend teilte Fußball-Abteilungsleiter Jochen Haude dem bisherigen Chefcoach Karsten Fleischer und Co-Trainer Lars Auerbeck mit, dass der Klub sich mit sofortiger Wirkung von ihnen trennt.

„Am letzten Donnerstag musste, drei Tage vor dem wichtigen Spiel gegen den FC Winterhude, das Training ausfallen, weil nur drei Akteure zur Übungseinheit gekommen wären“, erklärte ATSV-Liga-Obmann Christian Haude auf Nachfrage von SportNord. Nach der 2:3-Pleite gegen Winterhude kamen die Schlossstädter dann laut Haude „zu dem Schluss, dass wir handeln müssen“, und so wurde der für den Sommer geplante Trainerwechsel vorgezogen: Wolfgang Müller und sein Assistent Jens Gohlke, die bisher die Erste A-Jugend der Stormarner betreuten, haben ab sofort bei der Ersten Herren-Mannschaft das Sagen. „In der kommenden Saison sollten Müller und Gohlke unser Liga-Team sowieso übernehmen, nun haben wir diesen Schritt vier Spiele früher vollzogen“, so Haude.

Müller und Gohlke nehmen zehn A-Jugendliche, die im Herren-Bereich spielberechtigt sind, mit zur Kreisliga-Mannschaft. Haude dazu: „Zusammen mit den zwölf Herren-Spielern, die noch übrig geblieben sind, werden sie ein schlagkräftiges Team bilden, das dann hoffentlich den Klassenerhalt schafft!“ Nachdem die Trainingsbeteiligung zuletzt laut Haude „absolut miserabel“ war, hofft der Liga-Obmann, „dass zukünftig 22 Spieler auf dem Platz stehen, was für alle Beteiligten eine ganz andere Motivation bedeuten würde“. Haude rechnet damit, dass „noch zwei Siege genügen, um den Liga-Verbleib zu sichern“, und präzisiert: „Der SC Poppenbüttel II oder der Lemsahler SV könnte uns noch überholen, aber eine dieser beiden Mannschaften müssen wir hinter uns lassen!“

Haude stellte klar: „Nachdem die A-Jugend keine Chance mehr hatte, die Qualifikation für die A-Junioren-Landesliga zu schaffen, war es in unseren Augen sinnvoll, den Schnitt bei der Liga-Mannschaft bereits jetzt zu vollziehen!“ Im Sommer 2010 wird dann die komplette derzeitige Erste A-Jugend, die sich im Herbst 2009 für die Bezirksliga-Aufstiegsrunde zur A-Junioren-Landesliga qualifizierte, den Sprung in die Landesliga aber verpasste, in die Erste Herren-Mannschaft wechseln. „Wenn wir in die Kreisklasse absteigen sollten, wäre der sofortige Wiederaufstieg das Ziel – wenn wir in der Kreisliga bleiben, würden wir dort einen Platz unter den Top-Fünf und in der Saison 2011/2012 den Aufstieg in die Bezirksliga, die unser langfristiges Ziel ist, anpeilen“, so Haude.

Während Thomas Westphalen weiterhin Betreuer der Liga-Mannschaft ist, sprach Haude dem bisherigen Trainerteam noch ein Lob aus: „Fleischer und Auerbeck haben ihre Arbeit als Herren-Trainer so gut wie möglich gemacht: Als Fleischer das Traineramt im Januar 2009 übernahm, hatte er als Ex-Spieler quasi keine Mannschaft mehr zusammen – aber er hat trotzdem den Klassenerhalt geschafft und auch in dieser Saison ein spielfähiges Team ins Rennen geschickt, das den Liga-Verbleib noch aus eigener Kraft schaffen kann!“ Obwohl die Substanz der Mannschaft laut Haude „zuletzt bröckelnd“ war, stellte der Liga-Obmann klar: „Fleischer und Auerbeck sind liebe Menschen – und wenn sie sich weiterhin beim ATSV engagieren wollen, würden wir das sehr begrüßen!“

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel