Aus seinem Herzen machte André Hölck keine Mördergrube: „Ich habe lange gehofft, musste nun aber der Realität ins Auge sehen und die Entscheidung treffen, die geplante sechste Auflage des Benefiz-Turniers abzusagen“, erklärte der Organisator des „Clean8More-Cup“, mit dem er in den vergangenen Jahren in der Sporthalle Sparrieshoop Spenden für den Mukoviszidose e. V. gesammelt hatte. „Ich habe bis zum Schluss mit mir gerungen, bin aber der festen Überzeugung, dass es das Benefiz-Turnier Anfang nächsten Jahres in dem gewohnten Rahmen nicht geben kann“, so Hölck, der deshalb „auch die ausgesprochene Einladung an zwei bekannte Gäste aus Steenfelde zurückzog“.
Die Variante, eine abgespeckte Turnier-Version ohne Zuschauer auszurichten, wollte Hölck „nicht umsetzen, denn die Zuschauer sorgen für den größten Teil der Spendengelder zugunsten des Mukoviszidose e.V.“ Dass sich sein aus der Vergangenheit bewehrtes Konzept im bevorstehenden Winter nicht umsetzen lässt, erklärte Hölck wie folgt: „Zum einen liegt mir die Gesundheit der Teilnehmer und deren Familien zu sehr am Herzen – zum anderen ist mir auch bewusst, dass dieses Jahr enorme Anstrengungen und Entbehrungen für uns alle mit sich gebracht hat, weshalb ich nicht zusätzlich noch um Spenden bitten möchte, auch wenn diese sicherlich sehr gebraucht werden.“
Zudem führte Hölck auch noch die Corona-Beschränkungen, die die Politiker in den letzten Wochen beschlossen, als Grund für die Absage an: „Die Aussicht mit dem erneuten Lockdown, wie es in den nächsten Wochen und Monaten weitergehen wird, bietet momentan leider zu viele Unsicherheiten – und die Arbeit der weiteren Organisation soll nicht umsonst sein.“ Abschließend stellte Hölck klar, dass er „trotz aller Schwierigkeiten positiv in die Zukunft schauen“ und darauf hoffen würde, dass es im Jahr 2022 die sechste Auflage des Benefiz-Turniers geben wird.