Hallenturnier: Kein Collatz+Schwartz-Cup in Quickborn


In den vergangenen Jahren war das Hallenturnier des TuS Holstein Quickborn um den „Collatz+Schwartz-Cup“ nicht nur im Kreis Pinneberg, sondern insgesamt im Hallen-Kalender des Hamburger Amateur-Bereichs ein Höhepunkte. Am Mittwochvormittag gab Fikret Yilmaz, Sportlicher Leiter des TuS Holstein, dessen Liga-Mannschaft in der Kreisliga 8 zu den Aufstiegsanwärtern zählt, nun aber bekannt, dass das Turnier im bevorstehenden Winter nicht stattfinden wird: Aufgrund der Corona-Krise und den daraus resultierenden Beschränkungen verzichten die Eulenstädter zu Beginn des Jahres 2021 auf die Austragung ihrer traditionsreichen Hallenturniere.

„Die aktuellen Vorgaben im Zusammenhang mit der Bekämpfung der Covid 19-Pandemie lassen eine ordnungsgemäße Durchführung nicht zu“, so Fikret Yilmaz, der präzisierte. „Darüber hinaus sind angesichts der steigenden Fallzahlen eher weitere Beschränkungen zu erwarten. Eine Veranstaltung, die neben den fußballerischen Eindrücken und Leistungen auch sehr von der Stimmung in der jeweils voll besetzten Halle lebt, kann dann wohl nur in dem bisher gekannten Rahmen stattfinden.“ Die Entscheidung, den „Collatz+Schwartz-Cup“ und auch den „Collatz+Schwartz-Quali-Cup“, der sich in den vergangenen Jahren ebenfalls großer Beliebtheit erfreut hatte, nicht zu veranstalten, sei „In voller Übereinstimmung mit dem Namensgeber Collatz+Schwartz erfolgt“, betonte Fikret Yilmaz, der hoffnungsvoll in die Zukunft blickt: „Wir freuen uns jetzt bereits auf den Januar 2022, wenn wir unsere Hallenturniere hoffentlich regulär stattfinden lassen können.“

Im Januar 2020 hatten in der Lilli-Henoch-Halle am Quickborner Ziegenweg der Hamburger Oberligist SC Victoria Hamburg (5:0 im Finale des Hauptturniers gegen TBS Pinneberg) und der SV Henstedt-Ulzburg (2:1 gegen Rot-Weiss Wilhelmsburg im Endspiel des Vorturniers) triumphiert (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).

 Redaktion
Redaktion Artikel