
Am Freitag, dem 2.3.2012, um 19:15 Uhr empfängt der SV Tonndorf-Lohe an der Küperkoppel den TuS Hamburg.
Beide Protagonisten konnten aufgrund der Spielabsagen der letzten Wochen noch nicht in das Geschehen eingreifen. Tonndorf-Lohe, das nach dem Abgang des Trainer Duos Frank Gläser und Mirko Päsler, nun erst einmal von Meik Diedrich gecoacht wird, sammelte bisher 31 Punkte und liegt damit auf Platz Fünf der Tabelle. Ein realistischer Zugriff auf die Topplätze der Liga besteht bei dem enormen Zähler Rückstand nicht mehr. Nun heißt es, die Saison anständig zu Ende zu spielen und die Weichen für die Spielzeit 2012/2013 zu stellen.
Für den TuS Hamburg, der mit 19 Punkten auf Platz 12 rangiert, heißt es weiter Punkte zu sammeln, um sich von den nur vier Zählern entfernten Abstiegsrängen zu entfernen. Die Auswärtsbilanz mit immerhin schon vier Siegen sollte den Schützlingen von Trainer Bernd Breme Mut machen. Im Hinspiel am Gesundbrunnen unterlag TuS mit 0:2.
Um 20:00 Uhr steigt am Rahewinkel die Partie zwischen dem SC Europa und dem FC Voran Ohe. Auch für diese beide Mannschaften ist es der Punktspiel Start nach der Winterpause. Europa unter Trainer Klaus Meixner liegt mit 27 Punkten und Platz Acht im gesicherten Mittelfeld und wird weder mit Auf- noch Abstieg irgendetwas zu tun haben. Am letzten Spieltag vor der Pause schlug man auswärts den SC Eilbek mit 4:3.
Für Ohe als Drittplatzierten (43 Punkte) geht es eindeutig darum, den Anschluß an das Spitzen-Duo MSV Hamburg und Barsbütteler SV nicht zu verlieren. Mit einem bzw. zwei Spielen Rückstand sind es gegenwärtig fünf bzw. neun Zähler. Also ein ganz wichtiges Spiel für die Mannschaft um Trainer Peter Martens, die sich mit einem 11:0 Kantersieg gegen den TSV Wandsetal II in die Winterpause verabschiedet hatte.
Am heimischen Amselstieg konnte man das Hinspiel mit 2:0 für sich entscheiden.
hvp