
Nur ein halbes Jahr nach der elften Turnierauflage, die am 12. Dezember 2015 in der Soccerhalle im „Sportpark Torneum“ stattfand (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), fand am Sonnabend das „12. Heinz-Jopp-Pokalturnier“ des FC Union Tornesch statt. Für Unmut sorgte dabei das Fernbleiben der Teams „Cecilienburg“, für das eigentlich Tomasz Koziol, Torjäger der FCU-Dritten, die Verantwortung tragen wollte, und „EndoChoice“, die sich für das Turnier angemeldet hatten, dann aber nicht erschienen − ohne abzusagen.
„Vielleicht sollten wir beim nächsten Mal das Startgeld schon im Vorfeld einziehen“, sinnierte Jochen Bruchhaus, der zusammen mit seiner Frau Brigitte die Turnierleitung innehatte, während Boje Feil als Turnierorganisator darüber nachdachte, „zukünftig eine Mannschaft mehr einzuladen, um ein Ersatz-Team in der Hinterhand zu haben“. Dem Team von „Martens & Kühl“, das sich etwas zu spät angemeldet hatte, abgesagt zu haben, bedauerte der Zweite Vorsitzende des FCU nachträglich jedenfalls. Das Fehlen der Mannschaft von „IWL“, die abgesagt hatte, wurde kompensiert, indem „Loll Feinmechanik“ kurzerhand zwei Teams ins Rennen schickte.
Darunter waren einige Handballspieler des TuS Esingen − unter anderem Tobias Lißner, der nach seinem Kreuzbandriss erstmals wieder in einem Turnier gegen das runde Leder trat. „Ganz ohne Fußball geht es eben nicht“, erklärte der Appener, der einst auch für den TSV Holm II im Liga-Spielbetrieb kickte. Positiv war, dass die zahlreichen Firmen-Teams sich ausnahmslos faire Duelle lieferten. Dies galt natürlich auch für die Frauen von Union Tornesch, die sich gegen die überwiegend männliche Konkurrenz passabel schlugen und ihr Minimalziel, nicht Letzter zu werden, erreichten. Im finalen Gruppenspiel gegen das „Team Osterkirche“ wäre, bei einem klaren Chancenplus, sogar ein Sieg möglich gewesen, doch es blieb beim 0:0.
Im Finale kam es zum Wiedersehen zwischen „Vosschemie“ und dem Team der „Volksbank Pinneberg-Elmshorn“. In der Gruppenphase hatten die Banker um den langjährigen Liga-Spieler Kirill Shmakov diesen Gegner mit 2:1 geschlagen − doch im Finale konnten sie Vosschemie-Torwart Hannes Schüler nicht überwinden. Der 31-Jährige, der nach Stationen beim FC St. Pauli II, VfL Pinneberg und FC Elmshorn seit Januar 2015 wieder beim VfR Horst zwischen den Pfosten steht, parierte sogar einen Strafstoß. Und zusammen mit Feldspielerin Sarah Radtke, die einmal stark auf der eigenen Torlinie klärte, rette Schüler den „Chemikern“ gegen die überlegenen Banker das 0:0 bis zum Ablauf der regulären Spielzeit. Im somit fälligen Siebenmeterschießen ließ sich Schüler nur von Shmakov bezwingen. Die beiden anderen Volksbank-Schützen scheiterten am Torwart, so dass die Treffer von Mario Ehlers und Philipp Pohlmann dem Vosschemie-Team den Turniersieg bescherten. Den dritten Platz sicherte sich das Team von „WKK“ mit einem 2:0-Sieg gegen die Stadtwerke Pinneberg.
Gruppe A
Tabelle:
1. WKK ... 5 Spiele, 8:1 (+ 7) Tore, 13 Punkte
2. Stadtwerke Pinneberg ... 5 Spiele, 7:6 (+ 1) Tore, 8 Punkte
3. Loll „Team 2“ ... 5 Spiele, 5:4 (+ 1) Tore, 8 Punkte
4. Toffies Tech-Nicker ... 5 Spiele, 4:6 (- 2) Tore, 5 Punkte
5. Come TOgether ... 5 Spiele, 3:5 (- 2) Tore, 4 Punkte
6. Papierfabrik Meldorf ... 5 Spiele, 3:8 (- 5) Tore, 3 Punkte
7. EndoChoice ... nicht angetreten
Gruppe B
Tabelle:
1. Volksbank Pinneberg-Elmshorn ... 5 Spiele, 11:1 (+ 10) Tore, 15 Punkte
2. Vosschemie ... 5 Spiele, 10:2 (+ 8) Tore, 12 Punkte
3. Altonaer Papierfabrik ... 5 Spiele, 7:5 (+ 2) Tore, 9 Punkte
4. Loll „Team 1“ ... 5 Spiele, 9:10 (- 1) Tore, 6 Punkte
5. FCU-Frauen ... 5 Spiele, 2:6 (- 4) Tore, 1 Punkt
6. Team Osterkirche ... 5 Spiele, 0:15 (- 15) Tore, 1 Punkt
7. Cecilienburg ... nicht angetreten
Halbfinale
WKK − Vosschemie ... 0:1
Stadtwerke Pinneberg − Volksbank Pinneberg-Elmshorn ... 0:5
Platzierungsspiele
Spiel um den 11. Platz:
Papierfabrik Meldorf − Team Osterkirche ... 2:0
Spiel um den 9. Platz:
Come TOgether − FCU-Frauen ... 2:0
Spiel um den 7. Platz:
Toffies Tech-Nicker − Loll „Team 1“ ... 0:0, 3:2 nach Siebenmeterschießen
Spiel um den 5. Platz:
Loll „Team 2“ − Altonaer Papierfabrik ... 0:2
Spiel um den 3. Platz:
WKK − Stadtwerke Pinneberg ... 2:0
Finale:
Vosschemie − Volksbank Pinneberg-Elmshorn ... 0:0, 3:1 nach Siebenmeterschießen