
Einen ganz besonderen Titel-Hattrick schaffte Ghazi Mustapha: „Er hat als Trainer zum dritten Mal in Folge unser Hallenturnier um den ,Hans-Wolkowski-Gedächtnispokal' gewonnen“, berichtete Ulrich Bunsmann, Erster Vorsitzender von Hanseat, der auf der Internet-Seite seines Vereins einen Bericht über as Turnier veröffentlichte. Nachdem Mustapha das Turnier 2014 mit dem DSC Hanseat und 2016 mit dem ASV Hamburg gewonnen hatte, triumphierte er nun mit dem SC Urania.
Der Traditionsverein, der in der Kreisliga 5 als Tabellen-Sechster überwintert, gewann das Finale gegen den Farmsener TV (Kreisliga 6), bei dem mit Turgut Ceylan ebenfalls ein früherer Hanseat-Coach amtiert, mit 4:3 im Siebenmeterschießen. „Die Überraschung des Turniers war aber der Gastgeber DSC Hanseat“, erklärte Bunsmann angesichts der Tatsache, dass die in der Freiluft-Saison in der A-Kreisklasse 8 noch sieg- und punktlose Mannschaft bei ihrem Heim-Turnier mit gleich zwei Siegen in der Gruppenphase tatsächlich ins Halbfinale einzog. „Und dieses Spiel haben wir gegen die klassenhöheren Farmsener bis kurz vor Schluss offen gehalten ‒ die so lange vermissten Erfolgserlebnisse gaben unserem Team ganz offensichtlich ein Stück Selbstvertrauen zurück“, so Bunsmann. Am Ende belegte das Hanseat-Team den vierten Platz hinter dem TuS Germania Schnelsen, dem es im Duell um den dritten Rang mit 0:4 unterlag.
Gruppe A
Ergebnisse:
Farmsener TV ‒ SV Wilhelmsburg ... 5:0
SC Urania ‒ TuRa Harksheide III ... 1:2
Farmsener TV ‒ SC Urania ... 0:1
SV Wilhelmsburg ‒ TuRa Harksheide III ... 2:2
TuRa Harksheide III ‒ Farmsener TV ... 0:2
SC Urania ‒ SV Wilhelmsburg ... 3:3
Tabelle:
1. Farmsener TV ... 3 Spiele, 7:1 (+ 6) Tore, 6 Punkte
2. SC Urania ... 3 Spiele, 5:5 ( 0) Tore, 4 Punkte
3. TuRa Harksheide III ... 3 Spiele 4:5 (- 1) Tore, 4 Punkte
4. SV Wilhelmsburg ... 3 Spiele, 5:10 (- 5) Tore, 2 Punkte
Gruppe B
Ergebnisse:
TuS Germania Schnelsen ‒ TSC Wellingsbüttel III ... 2:0
DSC Hanseat ‒ SC Cosmos Wedel III ... 2:1
TuS Germania Schnelsen ‒ DSC Hanseat ... 6:0
TSC Wellingsbüttel III ‒ SC Cosmos Wedel III ... 0:0
SC Cosmos Wedel III ‒ TuS Germania Schnelsen ... 1:4
DSC Hanseat ‒ TSC Wellingsbüttel III ... 1:0
Tabelle:
1. TuS Germania Schnelsen ... 3 Spiele, 12:1 (+ 11) Tore, 9 Punkte
2. DSC Hanseat ... 3:7 (- 4) Tore, 6 Punkte
3. TSC Wellingsbüttel III ... 0:3 (- 3) Tore, 1 Punkt
4. SC Cosmos Wedel III ... 2:6 (- 4) Tore, 1 Punkt
Halbfinale
Farmsener TV ‒ DSC Hanseat ... 4:0
TuS Germania Schnelsen ‒ SC Urania ... 5:6 nach Siebenmeterschießen
Platzierungsspiele
Spiel um den siebten Platz:
SV Wilhelmsburg ‒ SC Cosmos Wedel III ... 4:1
Spiel um den fünften Platz:
TuRa Harksheide III ‒ TSC Wellingsbüttel III ... 2:4 nach Siebenmeterschießen
Spiel um den dritten Platz:
DSC Hanseat ‒ TuS Germania Schnelsen ... 0:3
Finale:
Farmsener TV ‒ SC Urania ... 3:4 nach Siebenmeterschießen
Abschluss-Platzierungen
1. SC Urania (Kreisliga 5)
2. Farmsener TV (Kreisliga 6)
3. TuS Germania Schnelsen (Landesliga Hammonia)
4. DSC Hanseat (A-Kreisklasse 8, Gastgeber)
5. TSC Wellingsbüttel III (A-Kreisklasse 4)
6. TuRa Harksheide III (A-Kreisklasse 4)
7. SV Wilhelmsburg (Bezirksliga Süd)
8. SC Cosmos Wedel III (B-Kreisklasse 5)