Aktuell: Zwei Wiederholungsspiele im Blickpunkt


Bei den 32 Punktspielen, die am Dienstag, 13. April, im Hamburger Amateur-Bereich absolviert werden (SportNord berichtete vorab, siehe unten stehenden Link), handelt es sich bei zwei Begegnungen um Wiederholungsspiele: Sowohl der TSV Sparrieshoop und der FC Elmshorn II als auch TuRa Harksheide II und der VfL 93 kreuzten in dieser Saison schon einmal die Klingen – dann wurde das erste Duell aber aus unterschiedlichen Gründen abgebrochen:

Das Derby des 16. Spieltages der Bezirksliga West zwischen Sparrieshoop und der FCE-Reserve wurde am Sonntag, 15. November, in der 27. Minute beim Stand von 0:0 abgebrochen. Die Sparrieshooper baten Schiedsrichter Martin Ehrhardt (vom VSK Blau-Weiß Ellas) um einen Abbruch, nachdem die beiden TSV-Spieler Martin Beuck (21) und Gunnar French (24) bei einem Luft-Duell unglücklich mir ihren Köpfen zusammengeprallt und benommen am Boden liegen geblieben waren. TSV-Trainer Jürgen Wolfgramm sagte anschließend bei SportNord: „Wenn zwei Spieler verletzt am Boden liegen, gerät Fußball zur Nebensache!“

Trotzdem freuten sich die Klein Offensether natürlich, als der Hamburger Fußball-Verband die Partie neu ansetzte und nicht mit 0:3 gegen sie wertete. Während das Wolfgramm-Team zuletzt am Sonntag einen 3:0-Sieg gegen den SV Rugenbergen II feierte (Tore: Yusuf Önegi/21., Michael Nöthen/36. und Sascha Krüger/67.) und mit 31 Punkten den zehnten Platz belegt, ist die FCE-Reserve nach einer 0:1-Niederlage beim TuS Osdorf mit 33 Zählern Rang-Siebter. Revanchieren sich die Sparrieshooper nun für die am 2. August 2009 zum Saison-Auftakt erlittene 2:4-Niederlage in Elmshorn, würden sie im Klassement an der FCE-Reserve vorbeiziehen!

Bereits am Sonntag, 1. November, war in der Kreisklasse 7 im Rahmen des 14. Spieltages das Gipfeltreffen zwischen Harksheide II und dem VfL 93 II abgebrochen worden. Beim Stand von 1:0 für die TuRa-Reserve beendete Referee Klaus Ziegler (vom SC Egenbüttel) die Partie in der 80. Minute vorzeitig, nachdem es zwei Rote Karten gegen die Gäste sowie eine Tätlichkeit eines Harksheiders gegeben hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Wir waren davon ausgegangen, dass der HFV das Spiel mit 1:0 oder 3:0 für uns wertet und nicht neu ansetzt“, war TuRa-Fußball-Abteilungsleiter Thomas Hochmuth mit der Neuansetzung nicht zufrieden.

Beim VfL 93 wurde in der Winterpause die bisherige Zweite Mannschaft um Coach Holger Hansen zur Ersten Mannschaft und spielt nun in der Landesliga Hammonia; das bisherige Dritte Team, das bis zum Dezember 2009 in der Untere-Herren-Staffel A2 kickte, ist die neue Zweite Mannschaft. In der Kreisklasse 7 holte das Team des VfL-Trainergespanns Marco Ritter und Michael Böge immerhin zehn Punkte aus seinen bisherigen vier Partien. Sollte die Reserve des Stadtpark-Klubs nun auch am Exerzierplatz gewinnen, würde sie die Tabellenführung von TuRa II (neun Punkte aus bisher vier Partien in 2010, zuletzt 9:0 gegen den Horner TV) übernehmen!

(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel