B-Kreisklasse 6: Kantersieg zum Geburtstag des Trainers


Der 50. Geburtstag ist im Leben ein ganz besonderer. Für Peter Ehlers war sein 50. Ehrentag am Sonntag sogar noch mit einem 15:0-Kantersieg verbunden, den er mit Rasensport Uetersen gegen Indian Football Hamburg feierte. Nach dem bisher höchsten Pflichtspiel-Erfolg einer Herren-Mannschaft des im Herbst 2015 gegründeten Klubs frohlockte Peter Ehlers: „Das war natürlich ein ganz hervorragendes Ergebnis.“ In der ersten Viertelstunde taten sich die Rosenstädter allerdings schwer. Beinahe wären die Gäste in Führung gegangen, doch ein 25-Meter-Schuss ging knapp am Pfosten vorbei.

In der 16. Minute gelang Marley Gothe dann nach einem Querpass von Jannek Kühl das 1:0, womit der Bann gebrochen war. Raphael Friederich bereitete das 2:0 von Artur Koziol (23.) und eine Minute später auch Gothes 3:0 vor. Einen weiteren Querpass von Kühl nutzte Artur Koziol zum 4:0 (28.). Dann traf Fabian Buller zweimal per Direktabnahme: Erst nach einer Friederich-Flanke (30.) und dann nach einem Lattenschuss von Mario Ehlers (33.). Beim Stand von 6:0 wurden auch die Seiten gewechselt. Im zweiten Durchgang setzte sich der Torreigen zügig fort. Nach einer energischen Vorarbeit von Christian Kilb von der rechten Seite erhöhte Kühl in der Mitte auf 7:0 (46.). Dann trug sich auch Christopher Knapp, der als gelernter Keeper zum wiederholten Male im Feld spielte, in die Torschützenliste ein: Nach einer Rechtsflanke von Christian Förster wollte Mats Lennart Enderle das Tor anvisieren − seine Direktabnahme wäre zwar vorbeigegangen, doch Knapp hielt im richtigen Moment den Fuß hin (50.).

Einen Förster-Pass schoss Marvin Schramm aus 18 Metern zum 9:0 ein, ehe Förster selbst nach einem Kühl-Pass von der Strafraumgrenze aus mittig einschoss und damit ein zweistelliges Ergebnis besiegelte (54.). Nach einer 16-minütigen Torflaute legten die Uetersener in der Schlussphase noch fünf weitere Treffer nach. Zunächst waren dabei Mario Ehlers nach Artur Koziols Zuspiel (70.), Buller per Kopf nach einem Eckstoß von Mario Ehlers (77.) sowie Artur Koziol nach Vorarbeit von Kirill Shmakov (83.) erfolgreich. Schön anzuschauen waren dann die letzten beiden Treffer, die Mario Ehlers aus 16 Metern nach einer weiteren Shmakov-Vorlage (85.) sowie Fynn Laut nach einer Ecke von Mario Ehlers (88.) jeweils per Direktabnahme erzielten. „Fast alle Tore waren gut herausgespielt“, so Peter Ehlers, der urteilte: „Nach leichten Problemen zu Beginn war es am Ende ein leichter Aufgalopp.“ Ein Sonderlob verteilte der Coach an Kühl, der links sehr aktiv war, und Artur Koziol. Bereits am Dienstag, 6. September steigt das Nachholspiel beim SC Teutonia 10 V (Anpfiff: 19 Uhr an der Max-Brauer-Allee).

 Redaktion
Redaktion Artikel