Zum bereits 44. Mal richtet der Wedeler TSV, der in der Oberliga Hamburg als Vorletzter auf einem Abstiegsplatz liegend überwintert, in diesem Winter sein Hallenturnier aus. „Es ist damit das traditionsreichste Turnier in Hamburg inklusive Umland“, hieß es auf der facebook-Seite der Wedeler. Der „Restaurant-Mühlenstein-Cup“ findet am Sonnabend, 12. Januar 2019 statt, womit die TSV-Verantwortlichen zum zweiten Mal in Folge auf einen Termin am zweiten Januar-Wochenende setzen, nachdem ihr Turnier zuvor jahrelang am zweiten Weihnachtsfeiertag über die Bühne gegangen war. Aber es gibt auch dieses Mal wieder eine Neuerung: „Erstmalig gehen wir mit einem Teilnehmerfeld von zehn Mannschaften an den Start“, erklärten die Organisatoren des Turniers, an dem zuvor stets „nur“ acht Teams teilgenommen hatten.
„Natürlich haben auch wieder die Trainer die Möglichkeit, ihre fußballerischen Fähigkeiten im Trainer-Shootout zur Schau zu stellen“, wiesen die Verantwortlichen via facebook auf einen weiteren Höhepunkt hin. Beginn des Turniers ist um 12.15 Uhr in der Sporthalle Bergstraße. Im vergangenen Winter hatte bei der 43. Auflage des Turniers zum zweiten Mal in Folge und insgesamt die SV Halstenbek-Rellingen triumphiert (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link).
Gruppe A:
ESC Geestemünde (Bremen-Liga)
SSV Rantzau (Landesliga Hammonia)
SV Halstenbek-Rellingen (Landesliga Hammonia, Titelverteidiger)
FC Roland Wedel (Bezirksliga West)
Rasensport Uetersen (Kreisliga 7)
Gruppe B:
Wedeler TSV (Oberliga Hamburg, Gastgeber)
VfL Pinneberg (Oberliga Hamburg)
VfL Maschen (Niedersachsen, Bezirksliga Lüneburg 2)
Hetlinger MTV (Bezirksliga West)
SC Cosmos Wedel (Kreisliga 7)