
Die schöne Serie von drei Siegen in Folge fand für Holsatia/Elmshorner MTV III am vergangenen Sonntag ein jähes Ende: Beim Tabellen-Dritten TV Haseldorf setzte es eine deutliche 1:7-Klatsche. TVH-Trainer Matthias Zellmer war nach dem Spiel allerdings überhaupt nicht zufrieden: „Das war ein ganz mieser Kick.“ Die Gäste gingen im Schlosspark-Stadion früh in Führung (Mike Kautecky/fünfte Minute), doch nur hundert Sekunden später fiel der Ausgleich: Einen Freistoß von Francis Strinz verlängerte ein Elmshorner ins eigene Tor. Schiedsrichter Marc-Calvin Prey (vom Moorreger SV), der erstmals überhaupt ein Herren-Spiel pfiff und von seinem Betreuer Stefan Schott ein „gutes Zeugnis“ ausgestellt bekam, gab aber im maßgeblichen DFB-Net Strinz als Torschützen an. Max Krüger (31.) sowie erneut Strinz mit einem Foulelfmeter, den der agile Kristof Wrage herausgeholt hatte (36.), sorgten für eine 3:1-Pausenführung.
Im zweiten Durchgang erhöhte der schnelle TVH-Stürmer Malte Dombeck auf 4:1 (68.). Nach einem weiteren Foul an Wrage im Gäste-Strafraum gab es eine Gelb-Rote Karte gegen die Holsaten und einen zweiten Strafstoß für die Haseldorfer, den nun Joschua Heinsohn verwandelte (70.). Nico Hamster mit dem dritten Elfmeter des Tages (88.) sowie erneut Strinz nach einer Flanke (90.) erhöhten zum 7:1-Endstand. „Dafür, dass wir aufgrund zahlreicher Ausfälle auf dem Zahnfleisch gehen, war es in Ordnung“, fand dann auch Zellmer noch versöhnliche Worte und lobte Innenverteidiger Strinz für dessen Offensivstärke. So sitzen die Haseldorfer dem Tabellen-Zweiten SV Lieth II weiterhin im Nacken, während die Holsatia-Dritte als Rang-Achter weiter einen einstelligen Tabellenplatz hält.