A-Kreisklasse 5: Heist daheim weiter sieglos


Vor den Augen seines früheren Trainers Patrick Kinastowski, der dem Regen trotzend unter den Zuschauern weilte, erreichte der SSV Rantzau II am Sonntag ein respektables 3:3-Unentshieden beim TSV Heist. Die „Heistmer Jungs“ konnten damit auch ihr drittes Saison-Heimspiel nicht gewinnen. „Vielleicht sollten wir nur noch auswärts antreten“, sagte TSV-Trainer Ingo Jopp, dessen Elf alle drei bisherigen Partien in der Fremde gewann. In der ersten Halbzeit war die Abschlussschwäche das größte der „Heistmer Jungs“. Bereits in der ersten Minute lief Hannes Grossmann nach einem Pass von Jan-Luca Bruckmann alleine auf das Gäste-Tor zu, zielte aber knapp vorbei. Einen Schuss von Patrick Goldmann parierte SSV-Keeper Knut-Ole Mohr stark, zudem wurden mehrere Halbchancen vergeben.

In der 33. Minute ging die Heim-Elf in Führung: Goldmann passte nach einer guten Balleroberung rechts in den Lauf von Bruckmann, dessen Flanke Hannes Grossmann zum 1:0 ins kurze Eck einköpfte. „Das war ebenso sehenswert wie verdient“, freute sich Jopp. Einen Goldmann-Kopfball hielt Knut-Ole Mohr gut. Auf der Gegenseite vergaben die Barmstedter zwei aussichtsreiche Konterchancen. In den zweiten Durchgang legten die Heistmer dann einen klassischen Fehlstart hin: „Wir haben innerhalb von neun Minuten drei Gegentore kassiert“, stöhnte Jopp. Völlig unbedrängt spielte TSV-Verteidiger Timo Diercksen einen Fehlpass; dann ließ SSV-Akteur Timo Schlüter auf der linken Seite noch den Heistmer Claus Riedemann austeigen und schob aus spitzem Winkel zum 1:1 ein (47.). Zwei Minuten später rutschte TSV-Torwart Kevin Krepele ein harmloser Kopfball aus der Hand und Lennart Lemke staubte zum 1:2 ab. Sogar 1:3 hieß es, als der Rantzauer Lukas Fuhlendorf den Ball nach einer Rechtsflanke erst nicht richtig traf, ihn im zweiten Anlauf aber einschieben konnte (55.).

„Danach hatte ich kein gutes Gefühl“, gab Jopp zu, dass er die zweite Heimniederlage befürchtete. Doch seine Elf belehrte ihn eines Besseren und kämpfte sich in die Partie zurück: Als eine Goldmann-Flanke im Gäste-Strafraum abprallte, spielte Heiko Jedamski quer zu Bruckmann, der aus Nahdistanz zum 2:3 eindrückte (73.). Und zwei Minuten später schlug Rafael Vazquez einen ruhenden Ball auf den langen Pfosten, wo Moritz Grossmann zum 3:3 einköpfte. „Dann waren wir wieder im Spiel“, so Jopp. Die letzten beiden Chancen auf das Siegtor vergaben Ronny Strube, dessen Schuss abgeblockt wurde, und Goldmann, der einen Tick zu hoch zielte. Alle Heistmer sind froh, dass sie am kommenden Sonntag, 11. September beim FC Elmshorn II gastieren ...

 Redaktion
Redaktion Artikel