
Zu drei Spielen trat der FC Türkiye II in dieser Saison in der Bezirksliga Süd an, und dreimal verlor er. Dass die Türkiye-Reserve nun am Sonntag gegen Dersimspor II zum bereits dritten Mal in der neuen Spielzeit nicht antrat, hat ihren Ausschluss vom Spielbetrieb zur Folge. „Ja, unsere Zweite Mannschaft ist raus“, bestätigte Türkiye-Vorstandsmitglied Dogan Inam am Mittwochmittag auf Nachfrage von SportNord, „es waren einfach nicht mehr genügend Spieler vorhanden, um das Team weiterhin ins Rennen zu schicken.“
In den vergangenen Wochen wurde beim Verein aus Hamburg-Wilhelmsburg intensiv darüber diskutiert, ob die Spieler der A-Jugend, die in der A-Junioren-Oberliga, Hamburgs höchster Jugend-Spielklasse, um Punkte kämpft, ein Jahr vor dem Ablauf ihrer Junioren-Zeit in den Herren-Bereich hochgezogen werden sollen. „Sie hätten in der Bezirksliga sicher eine gute Rolle spielen können ‒ aber die Jungs haben gesagt, dass sie lieber in der A-Jugend-Oberliga antreten wollen“, erklärte Inam. Die Abmeldung hat für den türkischen Klub allerdings zur Folge, dass er, wenn er in der kommenden Saison wieder eine Zweite Mannschaft meldet, mit dieser einen Neuanfang in der B-Kreisklasse, der untersten Spielklasse im Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes, wagen muss. Selbst, wenn drei Aufstiege in Folge gelingen würden, könnte Türkiye II frühestens wieder in der Saison 2020/2021 wieder auf Bezirksebene um Punkte kämpfen.
Der HFV setzte die Türkiye-Reserve bereits ans Tabellenende der Bezirksliga Süd, aus der somit nur noch zwei Teams sportlich in die Kreisliga absteigen. Alle bereits gewerteten Spiele mit Beteiligung von Türkiye II wurden zudem aus der Gesamtwertung herausgenommen. Dadurch verloren die drei Teams, die das türkische Team sportlich geschlagen hatten, jeweils drei Punkte und ihre in dieser Partie erreichten Tore: Der BSV Buxtehude II (5:2-Treffer), der TSV Buchholz 08 II (4:1) und der FC Kurdistan Welat (3:2). Die drei Mannschaften, die jeweils einen kampflosen 3:0-Erfolg gegen Türkiye II eingefahren hatten, wurden diesen ebenfalls schnell wieder los: Der SC Vier- und Marschlande II, Juventude und Dersimspor II.
Die Türkiye-Reserve hatte im Sommer 2012 als Meister der Kreisliga 1 den Aufstieg in die Bezirksliga, in der letztmals in der Serie 2008/2009 noch die Erste Mannschaft ihres Vereins um Punkte kämpfte, geschafft. Dort gelang Türkiye II zweimal als Tabellen-Elfter (2013 und 2014), als Rang-Zehnter (2015) und zuletzt im Mai als Tabellen-13. jeweils knapp der Klassenerhalt. Beim Nachbarn Rot Weiss Wilhelmsburg, der im Mai mit einem Punkt Rückstand auf Türkiye II und einer um zwölf Treffer schlechteren Tordifferenz als Drittletzter in die Kreisliga abgestiegen war, dürfte der Ärger über das nun erfolgte Ausscheiden des Teams ähnlich groß sein wie bei Fatihspor, das als schlechtester der acht Kreisliga-Vizemeister den Aufstieg in die Bezirksliga verpasst hatte: Hätte Türkiye II sich vor dem ersten Spieltag abgemeldet, hätte Fatihspor noch nachträglich aufsteigen können.