Kreisliga 8: Kickers mit Moral, aber ohne Glück


Zum zweiten Mal in Folge mit dem beim Fußball seltenen Ergebnis von 3:6 ‒ und insgesamt zum achten Mal hintereinander ‒ verloren am Sonntag die Kickers Halstenbek. Nach dem Auftritt beim FC Union Tornesch II erklärten die Kickers-Verantwortlichen aber auf ihrer facebook-Seite: „Ganz so klar war es bis zur 82. Minute gar nicht. Unsere Jungs haben alles gegeben und trotz vieler Ausfälle ein gutes Spiel über weite Strecken gemacht und hätten mindestens einen Punkt verdient gehabt.“ In der 14. Minute gingen die Gäste im „Torneum Fußballpark“ sogar in Führung: Als Union-Verteidiger Cass Marcks im eigenen Strafraum den Ball vertändelt hatte, ließ der Halstenbeker Finn Johannsen noch einen Tornescher aussteigen und schoss dann zum 0:1 ein (14. Minute).

Nur zwei Zeigerumdrehungen später schlug Cass Marcks einen langen Pass in den Lauf von Oliver Pracht, der über links in den Gäste-Strafraum eindrang, einen Kickers-Akteur ausspielte und auf Patrick Stahnke ablegte, dessen Rechtsschuss zum 1:1 flach im Eck zappelte. Kurz darauf gab es nach einem Foul an Siems einen Elfmeter für die Hausherren ‒ alle Proteste der Halstenbeker waren vergeblich und Siems verwandelte selbst zum 2:1 (21.). Sogar 3:1 hieß es, als Pracht nach einem Eckstoß von Fabian Behrens im Strafraum-Gewühl seien Direktabnahme aus acht Metern in den rechten Winkel jagte (36.). Dann fand Dennis Sannemann mit einem Schnittstellenpass Fabian Behrens, der in den Strafraum hineinzog und flach unter Kickers-Keeper Klaus Scheel hindurch zum 4:1-Pausenstand einschoss (41.) ‒ auch hier haderten die Gäste mit Schiedsrichter Dominik Kaatz (vom FC St. Pauli). „Es führten einige unglückliche Fehlentscheidungen des Schiedsrichtergespanns zu Gegentoren ‒ gerade zum 1:2 und 1:4. An normalen Tagen würde ihnen dieses sicher nicht passieren beziehungsweise sie es anders entscheiden“, hieß es auf der facebook-Seite der Halstenbeker.

Nach dem Seitenwechsel bewies das sportliche Schlusslicht der Kreisliga 8 aber Moral ‒ und profitierte von zwei weiteren individuellen Patzern der Tornescher. Erst schloss der Halstenbeker Justus Jürgs nach einem Abspielfehler der Heim-Elf den folgenden Konter mit dem 4:2 ab (53.), ehe Union-Torwart Christopher Nicolai Glißmann beim Herauslaufen einen Elfmeter verwirkte, den Kickers-Kapitän Thomas Bolz zum 4:3 verwandelte (59.). „Dieses Gegentor geht klar auf meine Kappe“, zeigte sich Glißmann, der aufgrund des Fehlens der etatmäßigen Torhüter André Lambert und Max Wunderlich einsprang, selbstkritisch. In der Folge wogte die Partie hin und her, ehe der Tornescher Jann-Phillip Gollnick nach einem Siems-Freistoß aus 14 Metern hoch in das Eck einschoss (5:3/80.). Kurz vor Ultimo sah FCU-Coach Andreas Popko dann noch „einen hervorragenden Angriff über die rechte Seite“ von seiner Elf: Der flinke Maximilian Willmer bediente Siems, der von der Grundlinie aus querspielte, woraufhin erneut Gollnick am langen Pfosten zum 6:3-Endstand traf (87.). „Leider stimmen die Sprüche immer wieder: Hast du kein Glück, kommt auch noch Pech hinzu“, haderten die Kickers-Offiziellen via facebook nach ihrer elften Niederlage im 14. Saisonspiel.

 Redaktion
Redaktion Artikel