
Wie die Verantwortlichen des VfL Pinneberg am Dienstagabend in einer Pressemitteilung bekanntgaben, wird Thorben Reibe (35) sein Traineramt bei den Ersten Herren des VfL mit dem Ende dieser Saison aufgeben. „Wir bedauern Reibes Entscheidung, respektieren aber seinen Entschluss“, erklärte Heinz Sellmann in der Mitteilung. Der VfL-Fußball-Vorstand ergänzte: „Reibe hat in seiner Zeit bei uns Großes geleistet. Als Spieler war er stets der Motor der Mannschaft, hat in seiner Rolle so manche Schlacht geschlagen und mit dem Team Erfolge gefeiert. Dabei war immer der wertschätzende und partnerschaftliche Umgang mit Mannschaft eine Säule des Erfolges. Wir wünschen Reibe zum einem für den Rest dieser Spielzeit ein glückliches Händchen und den damit hoffentlich zu erreichenden Nichtabstieg, sowie für die Zukunft viel Erfolg und Glück im Trainergeschäft.“
Reibe war erstmals von 2010 bis 2012 als Spieler für die Pinneberger aktiv. Nach einem 13-monatigen Abstecher zum FC Elmshorn kehrte der hauptberufliche Finanzbeamte im August 2013 in die Kreisstadt zurück. Als sich die VfL-Verantwortlichen im Januar 2016 von Langzeit-Coach Michael Fischer trennten, wurde Reibe zum Spielertrainer (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und führte den VfL auf den 13. Platz und zum Klassenerhalt. Die Saison 2016/2017 beendeten die Pinneberger als Rang-Neunter in der Oberliga Hamburg, in der sie aktuell als Tabellen-15. wieder um den Klassenerhalt kämpfen müssen.
Die VfL-Verantwortlichen stehen nun vor der Aufgabe, nicht nur für ihre Liga-Mannschaft, sondern auch für die Zweiten Herren (Landesliga Hammonia) einen neuen Übungsleiter für die kommende Saison zu finden ‒ der im Sommer 2018 anstehende Abschied von Reserve-Coach Patrick Bethke war bereits Mitte November kommuniziert worden (SportNord berichtete).