Hallenturnier: Überraschungssieger in Moorrege


Bernd Enderle, Erster Vorsitzender von Rasensport Uetersen, hatte schon so eine Vorahnung: „Vielleicht kommt es ja im Finale zum Wiedersehen“, sagte er, nachdem die Rasensport-Reserve beim Hallenturnier des Moorreger SV um den „3. Heinz-Behrens-Gedächtnispokal“ ihr Gruppenspiel gegen den Stadt-Rivalen TSV Uetersen mit 1:0 gewonnen hatte. In der Tat kreuzten die beiden Rivalen aus der B-Kreisklasse 5 am Sonntag im Endspiel erneut die Klingen ‒ mit dem besseren Ende für den TSV, der mit 2:1 triumphierte und damit überraschend auch das Turnier gewann.

„Das erinnert mich so ein bisschen an den Europameisterschafts-Titel von Portugal im vergangenen Sommer“, sagte TSV-Spielertrainer Pablo Moreira, dessen Team wie die Portugiesen ein gutes halbes Jahr zuvor aus drei Vorrunden-Spielen nur drei Punkte holte. Dies genügte zum zweiten Platz hinter der bis dahin makellosen Rasensport-Reserve. Der TSV Heist (A-Kreisklasse 5) verschenkte jenen zweiten Platz: Im letzten Gruppenspiel hätte den „Heistmer Jungs“ gegen den TuS Osdorf II (Kreisliga 7) bereits ein Unentschieden genügt − doch trotz zweimaliger Führung verloren sie noch mit 2:3. Ähnlich knapp scheiterte die Erste Mannschaft des Gastgebers: Der Moorreger SV hätte zum Gruppen-Ausklang „nur“ den bis dato punktlosen 1. Rellinger FC 2010 (B-Kreisklasse 4) schlagen müssen, kam aber über ein 2:2 nicht hinaus. „Dadurch fehlte uns am Ende gegenüber dem TV Haseldorf ein Tor“, klagte MSV-Trainer Frank Bielfeldt.

Die Haseldorfer (B-Kreisklasse 5) gingen im Halbfinale gegen Rasensport II durch Joris Justin Lüchau mit 1:0 in Führung. Doch Patrick Laube, Kubilay Özen sowie Jon Schwertfeger mit einem feinen Lupfer drehten die Partie noch zugunsten der Rosenstädter. Im anderen Halbfinale brachte Moreira den TSV Uetersen gegen die A-Jugend der SV Halstenbek-Rellingen (A-Junioren-Oberliga Hamburg) mit 1:0 in Führung, verpasste dann aber freistehend das 2:0. Dies rächte sich, als Jonas Fleßau zum 1:1 ausglich aus. So ging es ins Neunmeterschießen. Dort traf der erste HR-Schütze nur den rechten Pfosten, ehe mit Moreira, Talha Can Okyay und Mohamed Abdul-Rahman alle drei Uetersener trafen.

So konnte der TSV Uetersen die Rasensport-Reserve, der er am 16. Oktober 2016 im Kampf um Punkte noch mit 2:15 (!) unterlag, zum zweiten Mal am Sonntag herausfordern. Leider wurde das Finale von unschönen Szenen überschattet und Rasensport-Akteur Kirill Shmakov sah sogar die Rote Karte. „Er hat seinen Gegenspieler beleidigt, das habe ich deutlich gehört“, erklärte Schiedsrichter Gareth Rohmann (MSV). Abdul-Rahman und Okyay schossen den TSV mit 2:0 in Führung. Nachdem das TSV-Team einige gute Chancen zum 3:0 vergeben hatte, verkürzte Schwertfeger für die Rasensportler, die danach vergeblich auf das 2:2 drängten. „Dass wir am Vortag in derselben Besetzung in Quickborn gespielt haben, könnte als Ausrede dienen“, so Rasensport-Coach Christian Sommer, der feststellte: „Ab dem Halbfinale war zu sehen, dass die Kräfte schwanden.“

Dass sie im Finale ausgerechnet die Rasensport-Zweite, die aus ehemaligen TSV-Akteuren bestehen, mit 2:1 schlugen, machte den Triumph für die Spieler und Verantwortlichen des TSV noch wertvoller: „TSV, TSV, TSV“, skandierten sie lautstark nach dem Endspiel. „Wille und Geist waren entscheidend“, sagte Moreira, der seine Schützlinge lobte: „Wir haben uns im Turnier kontinuierlich gesteigert, das von mir geforderte schnelle, attraktive Umschaltspiel sehr gut umgesetzt und am Ende verdient gewonnen.“ Dies gab auch Christian Sommer, Coach der Rasensport-Reserve, ehrlich zu: „Im Finale hat der TSV hinten sehr sicher gestanden und uns verdient geschlagen.“ Und Moreira befand: „Dieser Turniersieg ist für die Wahrnehmung unserer neu formierten Mannschaft ein ganz wichtiger Schritt gewesen.“

Schwertfeger wurde mit sieben Treffern Torschützenkönig und Marvin Cebulla von der HR-A-Jugend wurde zum besten Torwart des Turniers gewählt. Ein positives Fazit zogen auch die Turnierleiter Marco Hachmann und Stefan Puttmann: „Abgesehen von der letzen Partie, in der es etwas hitzig wurde, ist alles fair und reibungslos verlaufen“, so Puttmann, der die Akteure im Endspiel per Lautsprecher-Durchsage daran erinnerte, dass es „kein WM-Finale, sondern ein Freundschaftsturnier“ sei.


Gruppe A

Ergebnisse:
Moorreger SV − TV Haseldorf ... 2:0
1. Rellinger FC 2010 − SV Halstenbek-Rellingen A-Jugend ... 0:5
Moorreger SV − SV Halstenbek-Rellingen A-Jugend ... 1:3
TV Haseldorf − 1. Rellinger FC 2010 ... 5:2
Moorreger SV − 1. Rellinger FC 2010 ... 3:3
TV Haseldorf − SV Halstenbek-Rellingen A-Jugend ... 1:2

Tabelle:
1. SV Halstenbek-Rellingen A-Jugend ... 4 Spiele, 9:2 (+ 7) Tore, 7 Punkte
2. TV Haseldorf ... 3 Spiele, 6:5 (+ 1) Tore, 4 Punkte
3. Moorreger SV ... 3 Spiele, 6:6 ( 0) Tore, 4 Punkte
4. 1. Rellinger FC 2010 ... 3 Spiele, 5:13 (- 8) Tore, 1 Punkt


Gruppe B

Ergebnisse:
Rasensport Uetersen II – TuS Osdorf II ... 3:1
TSV Heist − TSV Uetersen ... 2:0
TuS Osdorf II − TSV Uetersen ... 1:5
Rasensport Uetersen II − TSV Heist ... 4:0
Rasensport Uetersen II − TSV Uetersen ... 1:0
TuS Osdorf II − TSV Heist ... 3:2

Tabelle:
1. Rasensport Uetersen II ... 3 Spiele, 9:1 (+ 8) Tore, 9 Punkte
2. TSV Uetersen ... 3 Spiele, 5:4 (+ 1) Tore, 3 Punkte
3. TSV Heist ... 3 Spiele, 4:7 (- 3) Tore, 3 Punkte
4. TuS Osdorf II ... 3 Spiele, 5:10 (- 5) Tore, 3 Punkte


Halbfinale

SV Halstenbek-Rellingen A-Jugend – TSV Uetersen ... 1:1, 1:3 im Neunmeterschießen
Rasensport Uetersen II − TV Haseldorf ... 3:1


Platzierungsspiele

Spiel um den siebten Platz
1. Rellinger FC 2010 – TuS Osdorf II ... 2:2, 0:1 im Neunmeterschießen

Spiel um den fünften Platz
Moorreger SV – TSV Heist ... 1:5

Spiel um den dritten Platz
SV Halstenbek-Rellingen A-Jugend − TV Haseldorf ... 4:0

Finale
TSV Uetersen − Rasensport Uetersen II ... 2:1


Abschluss-Platzierungen

1. TSV Uetersen (B-Kreisklasse 5)
2. Rasensport Uetersen II (B-Kreisklasse 5)
3. SV Halstenbek-Rellingen A-Jugend (A-Junioren-Oberliga Hamburg)
4. TV Haseldorf (B-Kreisklasse 5)
5. TSV Heist (A-Kreisklasse 5)
6. Moorreger SV (Kreisliga 8)
7. TuS Osdorf II (Kreisliga 7)
8. 1. Rellinger FC 2010 (B-Kreisklasse 4)

 Redaktion
Redaktion Artikel