Kreisklasse 9: Hamm United II schwebt in „Tornöten“


Seit dieser Saison hat Jan Jacobsen in alleiniger Verantwortung das Training bei Hamm United II übernommen. „Das macht mir großen Spaß und ich werde vom Verein bei der Realisierung meiner Ideen unterstützt“, so Jacobsen. Für den 34-jährigen Dänen, der seit 1992 in der Hansestadt lebt, ist dies die erste richtige Trainerstation. Jacobsen hat früher selbst in höheren Klassen wie der Verbandsliga gespielt. Dies markiert aus Sicht des jungen Dänen einen klaren Vorteil für den laufenden Trainingsbetrieb. Schließlich kann er seiner jungen Truppe so entscheidende Dinge aus eigener Erfahrung übermitteln.

Daher tritt der Coach auch nur noch in absoluten Notfällen selbst gegen das runde Leder. In diesen Momenten sieht sich Jacobsen als „Leitwolf“, der den jungen Spielern selber zeigen kann, wie man auf dem Platz auftritt. Allgemein ist Jacobsen mit der Leistung seiner Mannschaft zufrieden: „Es klappt zurzeit sehr gut bei uns. Als einziger Wehrmutstropfen kann man die mangelhafte Chancenauswertung beklagen. „Wir müssten eigentlich viel höher in der Tabelle stehen, aber dazu muss man auch das Tor treffen.“

Das Problem der unzureichenden Chancenauswertung macht Jacobsen auch vor der Heimpartie gegen den TuS Borstel II ein wenig Sorgen. „Wir haben genug Chancen, aber die Stürmer treffen nicht“, so der 34-jährige. Dennoch bleibt Hamms Trainer am Ende zuversichtlich. „Wir wollen gerne gewinnen. Auch wenn wir meist nicht zu null spielen.“ Und es ist nicht zwangsläufig so, dass die Hamm United „Reserve“ in jedem Spiel einen Treffer kassiert. Zuletzt schickte man Anfang Oktober den FC St. Pauli III mit 3:0 nach Hause.

 Redaktion
Redaktion Artikel