Aktuell: Vorfreude auf Integrations-Cup-Landesfinale


Achteinhalb Stunden Fußball erwartet die Zuschauer am kommenden Sonntag, 1. August, auf der Anlage des Schleswig-Holstein-Liga-Neulings SV Todesfelde. 16 Herren-Mannschaften und fünf Frauen-Teams spielen auf drei Rasenplätzen um den Landesmeistertitel im Sparda-Bank-Integrations-Cup 2009/2010. Während bei den Frauen im Modus „Jeder gegen Jeden“ über jeweils 30 Minuten gespielt wird, gibt es bei den Männern vier Vierer-Gruppen mit Spielen von jeweils 17 Minuten.

„Ein besonderer Reiz dieses Wettbewerbs ist neben dem sozialen Anliegen, dass Mannschaften aus unterschiedlichen Ligen und Regionen des Landes aufeinander treffen“, so Eddy Münch, Vorstandsmitglied im Schleswig-Holsteinischen Fußball-Verband. „Zudem hat sich im vergangenen Jahr eindrucksvoll gezeigt, dass mit dem Sparda-Bank Integrations-Cup sportliche Begegnung und gesellschaftliches Engagement in ganz besonderer Weise miteinander verbunden werden können“, ergänzt Kerem Bayrak, Integrationsbeauftragter des SHFV. Zur Erklärung: Die Mannschaften und Vereine sind in erster Linie für das Landesfinale qualifiziert, weil sie sich besonders um die Integration von ausländischen Fußballerinnen und Fußballern verdient gemacht haben und erhalten dort die Chance, sich sportlich zu beweisen und hohe Preisgelder (bei der Herren bis zu 3.000 Euro und bei den Frauen bis zu 2.500 Euro pro Team) zu gewinnen.

„Das regelmäßige Ausfüllen der Spielberichtsbögen war der erste Schritt, das Endspiel auf Kreisebene der zweite und nun folgt das große Finale des ganzjährigen Wettbewerbs“, erläuterte SHFV-Pressesprecher Tim Kruse. Knapp eine Woche vor Saisonbeginn in der Schleswig-Holstein-Liga der Herren ist das Landesfinale gleichzeitig der erste Höhepunkt der neuen Spielzeit. Das Turnier wird durch eine offizielle Begrüßung um 9.30 Uhr eröffnet, die Spiele starten um 10 Uhr. Für das leibliche Wohl der Aktiven ist genauso gesorgt wie für das der Zuschauer. Mitmachspiele für Jung und Alt, Musik vom DJ und zwei Moderatoren, die live von allen drei Plätzen berichten, sorgen für Kurzweil auch zwischen den Spielen. Der Eintritt ist kostenlos. Nach der Siegerehrung um 18.15 Uhr auf dem Hauptplatz geht es für alle noch nicht nach Hause, sondern eine Aftershowparty folgt direkt im Anschluss.

„Es ist ein bsolutes Fußballfest für alle Beteiligten zu erwarten“, ist Bayrak sicher. Zu verdanken haben die Aktiven, Zuschauer und Vereine dieses Großereignis der Sparda-Bank Hamburg und deren vorbildlichem Engagement. „Wir sind stolz, diesen außergewöhnlichen Partner für den schleswig-holsteinischen Fußball zu haben“, so Hans-Ludwig Meyer, Präsident des SHFV. „Durch die Unterstützung der Hamburger Genossenschaftsbank können wir ganzjährig auf das wichtige Thema der Integrationsarbeit unserer Aktiven aufmerksam machen und enorme Fördergelder zum Wohle der Vereine ausspielen lassen“, so Meyer abschließend. Besonders interessant: In der Gruppe D treffen Trainer Frank Salomon und einige Spieler des Schleswig-Holstein-Liga-Neulings NTSV Strand 08 auf ihren Ex-Verein, den SV Grün-Weiß Siebenbäumen, der in diesem Sommer in die Kreisliga Herzogtum Lauenburg abstieg.


Das Herren-Turnier

Gruppe A

Teilnehmer:
Ruthenberger SV (Kreisliga Neumünster / Wild-Card-Gewinner)
SV Henstedt-Ulzburg (Schleswig-Holstein-Liga / Kreis Segeberg)
VfB Lübeck II (Schleswig-Holstein-Liga/Kreis Lübeck)
TSV Kropp (Schleswig-Holstein-Liga / Kreis Schleswig)

Spielplan:
10.30 Uhr: Ruthenberger SV – SV Henstedt-Ulzburg
10.30 Uhr: VfB Lübeck II – TSV Kropp
11.50 Uhr: TSV Kropp – Ruthenberger SV
11.50 Uhr: SV Henstedt-Ulzburg – VfB Lübeck II
13.40 Uhr: Ruthenberger SV – VfB Lübeck II
13.40 Uhr: SV Henstedt-Ulzburg – TSV Kropp


Gruppe B

Teilnehmer:
TSV Buchholz (Kreisliga West / Kreis Dithmarschen)
Osterrönfelder SV (Verbandsliga Nord-Ost / Kreis Rendsburg)
Husumer SV (Verbandsliga Nord-West / Kreis Nordfriesland)
SV Wasbek (Kreisliga Neumünster / Kreis Neumünster)

Spielplan:
10.50 Uhr: TSV Buchholz – Osterrönfelder TSV
10.50 Uhr: Husumer SV – SV Wasbek
12.10 Uhr: SV Wasbek – TSV Buchholz
12.10 Uhr: Osterrönfelder TSV – Husumer SV
14 Uhr: TSV Buchholz – Husumer SV
14 Uhr: Osterrönfelder TSV – SV Wasbek


Gruppe C

Teilnehmer:
SG Ascheberg/Kalübbe II (A-Kreisklasse Plön / Kreis Plön)
ETSV Weiche Flensburg (Schleswig-Holstein-Liga / Kreis Flensburg)
VfL Oldesloe (Kreisliga Stormarn / Kreis Stormarn)
SV Todesfelde (Schleswig-Holstein-Liga / Gastgeber)

Spielplan:
11.10 Uhr: SG Ascheberg/Kalübbe II – ETSV Weiche Flensburg
11.10 Uhr: VfL Oldesloe – SV Todesfelde
13 Uhr: SV Todesfelde – SG Ascheberg/Kalübbe II
13 Uhr: ETSV Weiche Flensburg – VfL Oldesloe
14.20 Uhr: SG Ascheberg/Kalübbe II – VfL Oldesloe
14.20 Uhr: ETSV Weiche Flensburg – SV Todesfelde


Gruppe D

Teilnehmer:
SV Grün-Weiß Siebenbäumen (Kreisliga Lübeck/Herzogtum Lauenburg / Kreis Herzogtum Lauenburg)
NTSV Strand 08 (Schleswig-Holstein-Liga / Kreis Ostholstein)
ETSV Fortuna Glückstadt (Kreisliga West / Kreis Steinburg)
Heikendorfer SV (Schleswig-Holstein-Liga / Kreis Kiel)

Spielplan:
11.30 Uhr: SV Grün-Weiß Siebenbäumen – NTSV Strand 08
11.30 Uhr: ETSV Fortuna Glückstadt – Heikendorfer SV
13.20 Uhr: Heikendorfer SV – SV Grün-Weiß Siebenbäumen
13.20 Uhr: NTSV Strand 08 – ETSV Fortuna Glückstadt
14.40 Uhr: SV Grün-Weiß Siebenbäumen – ETSV Fortuna Glückstadt
14.40 Uhr: NTSV Strand 08 – Heikendorfer SV


Viertelfinale

15.30 Uhr: Erstes Viertelfinale (Erster Gruppe A – Zweiter Gruppe B)
15.30 Uhr: Zweites Viertelfinale (Erster Gruppe B – Zweiter Gruppe A)
15.50 Uhr: Drittes Viertelfinale (Erster Gruppe C – Zweiter Gruppe D)
15.50 Uhr: Viertes Viertelfinale (Erster Gruppe D – Zweiter Gruppe C)


Halbfinale


16.30 Uhr: Erstes Halbfinale (Sieger erstes Viertelfinale – Sieger drittes Viertelfinale)
16.30 Uhr: Zweites Halbfinale (Sieger zweites Viertelfinale – Sieger viertes Viertelfinale)


Spiel um den dritten Platz

17.10 Uhr: Verlierer erstes Halbfinale – Verlierer zweites Halbfinale


Finale

17.40 Uhr: Sieger erstes Halbfinale – Sieger zweites Halbfinale


Das Frauen-Turnier

Teilnehmer:
SV Tungendorf (Kreisliga Segeberg/Neumünster)
FFC Oldesloe 2000 II (Regionalliga Nord, Kreis Stormarn)
Rendsburger TSV (A-Kreisklasse Rendsburg-Eckernförde)
SG Schellhorn/Rastorfer Passau/Preetz (A-Kreisklasse Plön)
TSV Oldendorf (Kreisliga West, Wild-Card-Gewinner)

Spielplan:
10.30 Uhr: SV Tungendorf – FFC Oldesloe 2000 II
11.05 Uhr: Rendsburger TSV – SG Schellhorn/Rastorfer Passau/Preetz
11.40 Uhr: TSV Oldendorf – SV Tungendorf
12.15 Uhr: FFC Oldesloe 2000 II – Rendsburger TSV
13.30 Uhr: SG Schellhorn/Rastorfer Passau/Preetz – TSV Oldendorf
14.05 Uhr: SV Tungendorf – Rendsburger TSV
14.40 Uhr: FFC Oldesloe 2000 II – SG Schellhorn/Rastorfer Passau/Preetz
15.15 Uhr: Rendsburger TSV – TSV Oldendorf
15.50 Uhr: SG Schellhorn/Rastorfer Passau/Preetz – SV Tungendorf
16.25 Uhr: TSV Oldendorf – FFC Oldesloe 2000 II


(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel