
Auch nach der dritten Hamburger Meisterschaft in Folge verzichtete die TuS Dassendorf auf einen Aufstieg in die Regionalliga Nord. Am Sonntag verloren die Dassendorfer ein Testspiel gegen den Viertligisten Lüneburger SK Hansa mit 1:2, was aber auch daran lag, dass die Beine der TuS-Spieler nach einem anstrengenden Trainingslager „immer schwerer wurden“, wie es auf der facebook-Seite der Dassendorfer hieß. Der Ex-Niendorfer Ebenezer Utz (18.) und Marco Schuhmann (57.) trafen in Neetze für die Lüneburger, Marcel Stadel hatte zwischenzeitlich ausgeglichen (52.).
Anschließend gaben die LSK-Verantwortlichen auf ihrer Internet-Seite einen weiteren Neuzugang bekannt: George Kelbel, dessen Karriere in Hamburg in der Jugend bei Altona 93 und beim Hamburger SV begann, wechselt an die Ilmenau. Der 23-Jährige, der einst schon für die HSV-Reserve in der Regionalliga kickte, verließ die „Rothosen“ im Sommer 2013 und war anschließend für Holstein Kiel, Goslarer SC 08, Berliner AK 07 und zuletzt den TSV Havelse aktiv. LSK-Coach Elard Ostermann erklärte auf der Internet-Seite seines Vereins: „Wir freuen uns, dass es mit dem Transfer nun geklappt hat. George passt von der spielerischen Veranlagung her ideal zu uns. Er ist genau der Spieler, den wir brauchen.“ In den letzten Tagen hatte Kelbel ‒ „in Absprache mit dem LSK“, wie die Verantwortlichen versicherten ‒ noch ein Probetraining beim niederländischen Zweitligisten FC Eindhoven absolviert, der den Angreifer aber nicht verpflichten wollte.