
Als Gastgeber und klassenhöchstes Team im Teilnehmerfeld hat der FC Union Tornesch beim „6. WKK-Cup“ die Favoritenrolle inne. Diese Stellung untermauerte der Landesliga-Hammonia-Neuling, indem er am Montagabend sein erstes Spiel beim eigenen Vorbereitungsturnier gegen den SC Pinneberg (Kreisliga 8) deutlich mit 5:0 gewann. „Es war unser Ziel, von Anfang an dominant aufzutreten ‒ und das ist uns, auch weil wir früh in Führung gegangen sind, gelungen“, frohlockte FCU-Liga-Trainer Stefan Dösselmann. Als die Tornescher auf dem Kunstrasenplatz im „Sportpark Torneum“ im Mittelfeld den Ball erobert hatten, schalteten sie blitzschnell um und trugen über die linke Seite einen Angriff vor; die Flanke von Björn Dohrn drückte Jan Dostal, der gut eingerückt war, am zweiten Pfosten zum 1:0 ins Netz (9. Minute). „Damit waren wir gleich auf dem richtigen Weg“, stellte Dösselmann zufrieden fest.
Und Dostal, der im rechten Mittelfeld spielte, schlug noch zwei weitere Male erfolgreich den Weg in den Pinneberger Strafraum ein: Als SCP-Keeper David Poerschke eine Linksflanke von Fabian Tiedemann unterschätze und den Ball prallen ließ, lauerte Dostal erneut am langen Pfosten und spitzelte den Ball mit langem Bein um den Torwart herum ins Netz (13.). Der lupenreine Hattrick des Tornescher Neuzugangs war perfekt, als er einen Freistoß, den Maik Stahnke vom Eck des Sechzehnmeterraums hereingegeben hatte, per Kopf zum 3:0-Pausenstand ins lange Eck bugsierte. „Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir weiterhin mehr Ballbesitz“, berichtete Dösselmann. Als ein Dohrn-Schuss nach vorne abgewehrt worden war, zog Till Mosler von der Strafraumgrenze ab und erhöhte auf 4:0. Den 5:0-Endstand stellte dann schließlich Dohrn her: Nach Tiedemanns Vorbereitung von der linken Seite störte Dostal erfolgreich Poerschke, ließ den Ball dann aber durch, so dass Dohrn nur noch einschieben musste. „Am Ende haben wir auch in der Höhe verdient gewonnen“, urteilte Dösselmann.
Beinahe wäre es sogar ein für die Tornescher „perfekter“ Spieltag geworden ‒ doch ihre Zweite Mannschaft (Kreisliga 8), die erstmals überhaupt an der „WKK-Turnierwoche“ teilnimmt, musste sich im Auftaktspiel gegen den Kummerfelder SV (Bezirksliga West) nach langer Führung am Ende mit einem 1:1-Unentschieden begnügen. „Leider haben wir es bei unseren guten Chancen verpasst, den Sack zuzumachen“, haderte Eugen Knoll, Coach der FCU-Reserve. Die Hausherren gingen früh in Führung: Als Kubilay Özen im Kummerfelder Strafraum gefoult worden war, verwandelte Dennis Sannemann den fälligen Elfmeter zum 1:0 (6. Minute). In der Folge gab es Chancen auf beiden Seiten, wobei die Tornescher eindeutig die besseren Gelegenheiten besaßen. Unglaublich, aber wahr: Jan Ole Fröhlich visierte nach einem Pass von Özen das Lattenkreuz an, ehe Murat Özkan und Maximilian Willmer jeweils den Pfosten trafen, so dass insgesamt dreimal die Torumrandung die wohlgemerkt klassenhöheren Kummerfelder vor einem deutlicheren Rückstand rettete.
In der zweiten Halbzeit der 70-minütigen Partie lief dann bei der Union-Reserve allerdings nicht mehr viel zusammen. Die Gäste übernahmen das Kommando und wurden spät, aber eben nicht zu spät für ihre Bemühungen belohnt. Nach einer Faustabwehr von FCU-Keeper Tim Fröhlich fälschte Unglücksrabe Dennis Sannemann den Ball so ab, dass er zum 1:1-Endstand ins eigene Tor flog (70.).
Ergebnisse
Erster Spieltag am Montagabend
Kummerfelder SV − FC Union Tornesch II ... 1:1
FC Union Tornesch − SC Pinneberg ... 5:0
Spielfrei: Rasensport Uetersen
Tabelle nach einem von fünf Spieltagen
1. FC Union Tornesch ... 1 Spiel, 5:0 (+ 5) Tore, 3 Punkte
2. Kummerfelder SV ... 1 Spiel, 1:1 ( 0) Tore, 1 Punkt
2. FC Union Tornesch II ... 1 Spiel, 1:1 ( 0) Tore, 1 Punkt
4. Rasensport Uetersen ... 0 Spiele, 0:0 ( 0) Tore, 0 Punkte
5. SC Pinneberg ... 1 Spiel, 0:5 (- 5) Tore, 0 Punkte
Ansetzungen
Zweiter Spieltag am Dienstag, 19. Juli
18.30 Uhr: FC Union Tornesch − Kummerfelder SV
20 Uhr: Rasensport Uetersen − FC Union Tornesch II
Spielfrei: SC Pinneberg
Dritter Spieltag am Mittwoch, 20. Juli
18.30 Uhr: Rasensport Uetersen − SC Pinneberg
20 Uhr: FC Union Tornesch − FC Union Tornesch II
Spielfrei: Kummerfelder SV
Vierter Spieltag am Donnerstag, 21. Juli
18.30 Uhr: Rasensport Uetersen − FC Union Tornesch
20 Uhr: Kummerfelder SV − SC Pinneberg
Spielfrei: FC Union Tornesch
Fünfter Spieltag am Freitag, 22. Juli
18.30 Uhr: FC Union Tornesch II − SC Pinneberg
20 Uhr: Rasensport Uetersen − Kummerfelder SV
Spielfrei: FC Union Tornesch