Vom ersten Spieltag an strebte der FC Union Tornesch beim „7. WKK-Cup“ der Titelverteidigung entgegen. Am letzten Spieltag gewann der gastgebende Hammonia-Landesligist auch seine vierte Partie und machte mit einem 4:1 gegen den klassentieferen SC Egenbüttel (Bezirksliga West) seine Titelverteidigung perfekt. „Die Dominanz unserer Liga-Mannschaft war sehr deutlich“, sagte Reinhard Koppers, der der Turnierleitung angehört. FCU-Coach Stefan Dösselmann zollte seinem Team für die in der Turnierwoche gezeigten Auftritte „ein großes Lob“ und stellte klar: „Das war eine geschlossen gute Leistung.“ Aus dieser ragte Philipp Pohlmann, der auch Torschützenkönig des Heim-Turniers wurde, allerdings noch heraus.
Den Torreigen gegen den SCP eröffnete Neuzugang Flemming Lüneburg, der bereits in der achten Minute das 1:0 erzielte. Pohlmann erhöhte zum 2:0-Pausenstand (28. Minute). Im zweiten Durchgang sahen die Zuschauer etwas Historisches, nämlich den ersten Gegentreffer für den Gastgeber: Nach einem Eckstoß der Pinneberger erzielte Dennis Kopmann das 2:1 (48.). „Nach einer Standardsituation kann das passieren“, so Dösselmann, der zugab: „Da waren wir nicht wach genug.“ Jannek Laut stellte den alten Zwei-Tore-Abstand mit seinem 3:1 aber zügig wieder her (55.) und als Fabian Tiedemann im SCP-Strafraum gefoult worden war, nutzte Pohlmann den fälligen Elfmeter zum 4:1-Endstand. „Wir haben auch in der Höhe verdient gewonnen“, betonte Dösselmann, der sagte: „Zwei, drei Tore mehr wären sogar noch möglich gewesen.“
Damit hatte Rasensport Uetersen (Neuling in der A-Kreisklasse 5) schon vor seinem letzten Spiel gegen den West-Bezirksligisten Kummerfelder SV keine Chance mehr auf den erstmaligen Turniersieg. Dass die Rosenstädter mit 0:3 verloren, nannte nicht nur Koppers „überraschend“. Nach der frühen KSV-Führung durch Christopher Klengel (3. Minute) hatten die Uetersener Probleme, in die Partie hineinzukommen. Nach einem Foul an Torben Hein nutzte erneut Klengel den Strafstoß zum 2:0, auch wenn der in der Pause eingewechselte Rasensport-Keeper Christopher Knapp den Ball noch berührte (53.). Merlin Wunsch erhöhte zum 3:0-Endstand (69.). Da Koppers „keine zwingenden Torchancen für Rasensport gesehen“ hatte, nannte er den Sieg der Kummerfelder, die damit vor den Uetersenern Zweiter wurden, „verdient“.
Ergebnisse
Erster Spieltag am Montagabend:
Kummerfelder SV − FC Union Tornesch ... 0:3
SC Egenbüttel − SC Pinneberg ... 1:1
Zweiter Spieltag am Dienstagabend:
SC Egenbüttel − Kummerfelder SV ... 2:1
Rasensport Uetersen −FC Union Tornesch ... 0:4
Dritter Spieltag am Mittwochabend:
Rasensport Uetersen − SC Pinneberg ... 2:1
SC Egenbüttel − FC Union Tornesch ... 0:4
Vierter Spieltag am Donnerstagabend:
Rasensport Uetersen − SC Egenbüttel ... 3:1
Kummerfelder SV − SC Pinneberg ... 3:2
Fünfter Spieltag am Freitagabend:
FC Union Tornesch − SC Pinneberg ... 4:1
Rasensport Uetersen − Kummerfelder SV ... 0:3
Abschluss-Tabelle nach dem fünften Spieltag
1. FC Union Tornesch ... 15:1 (+ 14) Tore, 12 Punkte
2. Kummerfelder SV ... 7:7 (0) Tore, 6 Punkte
3. Rasensport Uetersen ... 5:9 (- 4) Tore, 6 Punkte
4. SC Egenbüttel ... 4:9 (- 5) Tore, 4 Punkte
5. SC Pinneberg ... 4:6 (- 2) Tore, 1 Punkt