
Beim VfR Neumünster, der als Vorletzter sicher aus der Regionalliga Nord in die Schleswig-Holstein-Liga absteigt, geht der „Ausverkauf“ weiter. Torwart Marc Aaron Kassler, der in der Saison 2014/2015 zu keinem Pflichtspiel-Einsatz für die Rasensportler kam, wechselt zum zukünftigen Schleswig-Holstein-Liga-Rivalen SV Todesfelde. Beim Segeberger Dorfverein soll Kassler den Posten zwischen den Pfosten von Joshua du Preez, der zum Hamburger Oberligisten Altona 93 geht, übernehmen.
„Mit Kassler haben wir haben einen sehr gut ausgebildeten, jungen Keeper aus der Region verpflichtet, der hungrig ist und über enormes Potential verfügt. Er passt mit seiner offenen Art hervorragend nach Todesfelde“, freute sich SVT-Trainer Sascha Sievers auf „seine neue Nummer eins“, wie es in einer Pressemitteilung der Todesfelder hieß. Kassler, der in Henstedt-Ulzburg im Kreis Segeberg geboren wurde, erklärte: „Ich bin von der Perspektive des Vereins überzeugt. Man merkt, dass hier in den letzten Jahren etwas entstanden ist. Der SV Todesfelde ist mittlerweile eine Top-Adresse und eine feste Größe in der Schleswig-Holstein-Liga. Ich finde hier eine Basis vor, die für langfristigen Erfolg ausgelegt ist. Ich möchte mithelfen, dieses Projekt umzusetzen und meinen Teil dazu beitragen!“
Interessant: Zehneinhalb Jahre vor Kassler hatte im Januar 2005 bereits der damalige Keeper André Friedrichs (43) den Weg vom VfR zum SVT gefunden ‒ er arbeitet inzwischen als Torwart-Trainer an der Todesfelder Dorfstraße. Der 20-Jährige Kassler, der in seiner Jugend beim FC St. Pauli (bis 2009) und bei Holstein Kiel (2009 bis 2013) ausgebildet wurde, freut sich auf die Zusammenarbeit mit Sievers und Friedrichs: „Ich schätze das Trainer-Team und das Management, denn wir hatten sehr gute Gespräche. Es ist beeindruckend, wie sehr dieser Verein lebt und wie sehr die Fans hinter ihrer Mannschaft stehen!“