Kreisliga 8: Neuer Co-Trainer für Rasensport-Reserve


Als Tabellen-Sechster der abgebrochenen Saison 2019/2020 in der U19-Oberliga Hamburg hätte der TSV Uetersen ein Recht darauf gehabt, auch in der kommenden Serie in Hamburgs höchster Nachwuchs-Spielklasse anzutreten. „Wir werden diesen Platz aber nicht in Anspruch nehmen“, erklärte Silke Ladiges, die neben ihrem Amt als Handball-Abteilungsleiterin beim TSV auch auf dessen Geschäftsstelle tätig ist. Deshalb war Sandor Horvath, der das Traineramt bei den TSV-Talenten im Sommer 2018 übernommen und das Team zum sofortigen Wiederaufstieg in die Junioren-Oberliga geführt hatte, ohne Verein. An Angeboten, Chefcoach zu werden, mangelte es ihm sicher nicht – unter anderem sollen die Verantwortlichen des SC Cosmos Wedel Interesse bekundet haben, Horvath als Nachfolger von Bernd Rasmus, der sich nach nur einem Jahr wieder aus der Elbstadt verabschiedete, zu verpflichten.

Horvath aber entschied sich dafür, zukünftig „in der zweiten Reihe arbeiten zu wollen“ – und wurde Co-Trainer bei Rasensport Uetersen II, wo er Chefcoach Michael Schippmann (53) assistieren wird. Obwohl Horvath in den letzten beiden Spielzeiten beim Stadt-Rivalen TSV Uetersen tätig war, habe es „nie eine schlechte Stimmung“ zwischen dem Coach und den Rasensportlern gegeben, versicherte Christian Kilb. Der Vorstand Sport der Rasensportler beteuerte: „Wir hatten immer einen guten Draht zueinander.“ Die Idee, Horvath bei den Rasensportlern mit einzubinden, sei „bereits im letzten Jahr entstanden“, so Kilb. Dies begründete der 36-Jährige wie folgt: „Zum einen ist Horvath ein sehr guter Trainer, und zum anderen hat er hervorragende Kontakte im Jugend-Bereich.“

Da die TSV-U19-Spieler in ihrem bisherigen Klub keine Perspektive haben, in den Herren-Bereich zu wechseln, war es laut Kilb „im wahrsten Sinne des Wortes naheliegend, zu versuchen, einige von ihnen für Rasensport zu gewinnen“. So wechseln Torwart Marvin Horschejschi, Mittelfeldmann David Trensch und Offensivakteur Adrian Schwertfeger in den Liga-Kader der Rasensportler (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Zudem verfolgen die Rasensport-Verantwortlichen das Ziel, ihre Reserve „in ein klassisches U23-Team umzuwandeln“, wie Kilb mit Blick auf zahlreiche Profi-Vereine, die schon seit Jahren so verfahren, hinzufügte.

Damit einhergehen soll eine deutlich engere Zusammenarbeit der Liga-Mannschaft, die zuletzt auch die vierte Saison ihrer Geschichte als Meister abgeschlossen und als Erster der Bezirksliga West den Durchmarsch in die Landesliga perfekt gemacht hatte, mit der Zweitvertretung, die als Drittletzter der Kreisliga 8 davon profitierte, dass der Hamburger Fußball-Verband keine Mannschaft sportlich absteigen ließ. „Es gibt zukünftig das ‚Team Raspo‘, in dem ein sehr, sehr enger Austausch zwischen der Ersten und der Zweiten Mannschaft gepflegt wird“, betonte Kilb. Auch der neue Liga-Trainer Matthias Jobmann (55), der vom Juli 2013 bis zum Mai 2019 beim Niendorfer TSV selbst U23-Coach war, sei „ein absoluter Verfechter dieser Vorgehensweise gewesen“, wie Kilb versicherte.

Dazu gehört auch, dass die beiden Mannschaften zukünftig immer dienstags und donnerstags zeitgleich trainieren. Dies bringt wiederum mit sich, dass das Reserve-Team seine Heimspiele nicht mehr so, wie in der vergangenen Saison, freitagabends absolvieren wird. „Wir wollen ohnehin, dass unsere Zweiten Herren sonntags direkt vor unserer Liga-Mannschaft spielen“, stellte Kilb klar. Der frühere Stürmer fügte hinzu, dass 12 und 14 Uhr die geplanten Anstoßzeiten seien: „Für uns als Verein ist das einfach besser – auch, damit die Aktiven beider Teams sich gegenseitig zuschauen und anfeuern können.“ Mit der Unterstützung von Liga-Leihgaben soll es für die Rasensport-Reserve hoch hinaus gehen. Der Aufstieg in die Bezirksliga solle zwar „keinesfalls sofort angepeilt werden“, so Kilb, der den Sprung auf Bezirksebene aber als „mittelfristiges Ziel“ ausgab. Es sei „ein Traum“, so der Sportdirektor, „dass unsere U23 direkt eine Liga unter der Ersten Mannschaft spielt“.

 Redaktion
Redaktion Artikel