
(Foto-Credit: Johannes Speckner)
Der Norddeutsche Fußball-Verband hat am Mittwoch bekanntgegeben, welche Mannschaften sich form- und fristgerecht um eine Zulassung für die Regionalliga für die kommende Saison 2025/2026 beworben haben. Darunter sind, wie bereits vorab vermeldet, mit den drei aktuellen Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt, Hamburger SV II und FC St. Pauli II sowie dem Hamburger Oberliga-Spitzenreiter Altona 93 nur vier Mannschaften aus dem Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes.
Hamburg (vier Vereine)
Hamburger SV II (6. Platz Regionalliga Nord, 40 Punkte)
FC St. Pauli II (7. Platz Regionalliga Nord, 39 Punkte)
FC Eintracht Norderstedt (14. Platz Regionalliga Nord, 33 Punkte)
Altona 93 (1. Platz Oberliga Hamburg, 71 Punkte)
Schleswig-Holstein (sieben Vereine)
1. FC Phönix Lübeck (5. Platz Regionalliga Nord, 42 Punkte)
VfB Lübeck (9. Platz Regionalliga Nord, 37 Punkte)
SC Weiche Flensburg 08 (11. Platz Regionalliga Nord, 33 Punkte)
SV Todesfelde (17. Platz Regionalliga Nord, 23 Punkte)
Holstein Kiel II (18. Platz Regionalliga Nord, 22 Punkte)
SV Eichede (2. Platz, 54 Punkte)
Heider SV (3. Platz, 52 Punkte)
Bremen (drei Vereine)
SV Werder Bremen II (4. Platz Regionalliga Nord, 43 Punkte)
Bremer SV (15. Platz Regionalliga Nord, 27 Punkte)
SV Hemelingen (1. Platz, 62 Punkte)
Niedersachsen (17 Vereine)
VfL Osnabrück (13. Platz 3. Liga, 38 Punkte)
Hannover 96 II (19. Platz 3. Liga, 27 Punkte)
TSV Havelse (1. Platz Regionalliga Nord, 64 Punkte)
SV Drochtersen/Assel (2. Platz Regionalliga Nord, 50 Punkte)
BSV Kickers Emden (3. Platz Regionalliga Nord, 45 Punkte)
TuS Blau-Weiß Lohne (7. Platz Regionalliga Nord, 39 Punkte)
SV Meppen (10. Platz Regionalliga Nord, 36 Punkte)
VfB Oldenburg (12. Platz Regionalliga Nord, 33 Punkte)
SSV Jeddeloh (13. Platz Regionalliga Nord, 33 Punkte)
Hannoverscher SC (1. Platz Oberliga Niedersachsen , 45 Punkte)
SV Atlas Delmenhorst (2. Platz Oberliga Niedersachsen, 44 Punkte)
TuS Bersenbrück (3. Platz Oberliga Niedersachsen, 43 Punkte)
BSV Schwarz-Weiß Rehden (4. Platz Oberliga Niedersachsen, 42 Punkte)
FSV Schöningen (5. Platz Oberliga Niedersachsen, 42 Punkte)
SC Spelle-Venhaus (6. Platz Oberliga Niedersachsen, 41 Punkte)
Heeslinger SC (7. Platz Oberliga Niedersachsen, 38 Punkte)
VfV Borussia 06 Hildesheim (9. Platz Oberliga Niedersachsen, 36 Punkte)
(Johannes Speckner)