A-Kreisklasse 1: HFV hat Appen II noch nicht gestrichen


Eigentlich erfolgt eine Streichung vom Spielbetrieb in den Herren-Ligen des Hamburger Fußball-Verbandes bereits nach dem zweiten Nichtantritt – in der Regel auch relativ zügig. Anders verhält es sich aktuell mit dem TuS Appen II, der in der Kreisklasse 1 sogar schon dreimal in Folge kampflos mit 0:3 verlor: Am 6. April beim Hetlinger MTV II, am 19. April beim TSV Holm und am 21. April beim TSV Seestermüher Marsch.

Doch es wird noch kurioser: Die für Mittwoch, 23. April, geplante Nachholpartie der Appener Reserve bei der SG TuS Hemdingen-Bilsen/FC Kickers Egenbüttel setzte der Verband ab – nicht aber die darauf noch folgenden drei Auftritte der TuS-Zweiten gegen Gencler Birligi Elmshorn (Sonntag, 27. April), gegen den SV Rugenbergen III (Sonntag, 4. Mai) und bei SuS Waldenau (Sonntag, 5. Mai). Dies sorgte bei den Verantwortlichen von Gencler Birligi für Verwunderung und Verwirrung: „Ich frage mich, wie wir jetzt verfahren sollen“, erklärte der Gencler-Vorsitzende Mehmet Karakavak am Freitagabend gegenüber SportNord.

Als Karakavak am Freitagvormittag beim für Spielansetzungen zuständigen HFV-Mitarbeiter Thorsten Picker anrief, habe er „leider keine sachdienliche Antwort erhalten“, wie der Vorsitzende klagte: „Stattdessen hat Herr Picker nachgefragt, wieso wir denn unser für Ostern angesetztes Nachholspiel gegen Waldenau abgesagt hätten.“ Karakavak erklärte, dass der Grandplatz am Hainholzer Damm aufgrund von vorherigen Regenfällen „leider nicht bespielbar gewesen“ und die Absage „in Abstimmung mit den Platzwarten erfolgt“ sei. „Darauf hat Herr Picker nur entgegnet, er werde bei den zuständigen Stellen noch einmal nachfragen und in Hamburg habe es nicht geregnet – dass in Elmshorn anderes Wetter gewesen sein könnte, schien für ihn nicht in Betracht zu kommen“, wunderte sich der Gencler-Vorsitzende.

(Johannes Speckner)

 Redaktion
Redaktion Artikel