Aktuell: Vicky zur Regionalliga zugelassen!


Großer Jubel beim Hamburger Oberligisten SC Victoria Hamburg: Die Zulassungskommission des Norddeutschen Fußball-Verbandes hat „Vicky“ am Freitag die Zulassung für die Saison 2012/2013 in der neuen Regionalliga Nord erteilt. Die Elf von SCV-Coach Lutz Göttling steigt damit im Sommer 2012 sicher in die neue Regionalliga Nord auf, da kein anderer Hamburger Oberligist die Zulassung beantragte. Mit den aktuellen Nord-Regionalligisten Hamburger SV II und FC St. Pauli II erhielten noch zwei weitere Hamburger Mannschaften die Zulassung.

Insgesamt hat die Zulassungskommission des Nord-FV 19 Vereinen die Zulassung erteilt. Vier Klubs, nämlich der Schleswig-Holstein-Ligist ETSV Weiche Flensburg und die drei niedersächsischen Oberligisten TuS Heeslingen, SV Holthausen-Biene und TSV Ottersberg, haben bisher keine Zulassung erhalten, können aber eine kurzfristige Nachfrist nutzen, um ihre Lizenzierungsunterlagen zu vervollständigen beziehungsweise nachzubessern. Die Flensburger müssen dabei lediglich Unterlagen aus dem Jahr 2010 nachreichen – die Lizenzerteilung sollte also für die „Nordlichter“ nur noch Formsache sein.

Der Nord-FV führt das Zulassungsverfahren für die Vereine der Regionalliga Nord durch, um den Klubs mehr Planungssicherheit zu geben. Neben dem zu erbringenden Nachweis der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit haben die Vereine auch Sicherheitsauflagen baulicher, technischer, organisatorischer und betrieblicher Art zu erfüllen. Der norddeutschen Zulassungskommission gehören neben ihrem Vorsitzenden Thomas Fürst (Bremen) noch Gerhard Oppermann (Hannover), Peter Niemann (Bad Schwartau) und Daniel Diebold (Bönningstedt) an.


Folgende Vereine haben die Zulassung zur Regionalliga Nord für die Saison 2012/2013 erhalten:

Hamburg (3 Vereine): Hamburger SV II, FC St. Pauli II und SC Victoria Hamburg.

Schleswig-Holstein (3 Vereine): Holstein Kiel, VfB Lübeck und VfR Neumünster
Anmerkung: Der ETSV Weiche Flensburg erhält eine kurzfristige Nachfrist, um seine Lizenzierungsunterlagen zu vervollständigen.

Bremen (2 Vereine): SV Werder Bremen II und FC Oberneuland.

Niedersachsen (11 Vereine): Hannover 96 II, VfL Wolfsburg II, TSV Havelse, SV Meppen, SV Wilhelmshaven 92, Goslarer SC 08, BV Cloppenburg, BSV Schwarz-Weiß Rehden, VfB Oldenburg, TSV Eintracht Braunschweig II und SC Langenhagen.
Anmerkungen: Die Unterlagen des VfL Osnabrück wurden über den Lizenzierungsantrag des Vereins bei der Deutschen Fußball-Liga eingereicht; die Zweite Mannschaft des VfL ist jedoch nicht startberechtigt in der Regionalliga, da die Erste Osnabrücker Mannschaft in der Saison 2012/2013 in der Dritten Liga spielt und die Zweitvertretungen von Drittligisten zukünftig höchstens in der fünfthöchsten Spielklasse spielen dürfen.
Der TuS Heeslingen, SV Holthausen-Biene und TSV Ottersberg erhalten eine kurzfristige Nachfrist, um ihre Lizenzierungsunterlagen zu vervollständigen beziehungsweise nachzubessern.



(JSp)

 Redaktion
Redaktion Artikel