
Viel Grund zur Freude hatte Marcus Fürstenberg, Trainer des Hansa-Landesligisten Bramfelder SV nach den letzten Vorbereitungsspielen nicht.
Diesmal sah es anders aus, denn seine Mannschaft präsentierte sich in sehr ansprechender Form und ließ dem USC Paloma, der im Abstiegskampf in der Oberliga steckt, kaum Chancen.
Durch einen Treffer von Christoph Gehr (29.), der von Neuzugang Joseph Tintelnot bedient wurde führte Bramfeld zur Halbzeit mit 1:0.
Nach dem Wechsel erhöhten Marcel Boldt (58.) und Winterzuwachs Malte Griese (65.) auf 3:0 ehe Palomas John Gyimah mit dem Schluspfiff zum Ehrentreffer von Paloma kam, das bereits am Sonntag beim 4:4 gegen Blau-Weiß 96 Schenefeld seine liebe Müh und Not hatte.
Aus der Not heraus helfen könnte den Palomaten zukünftig Marvin Karow, der bei eisigen Temperaturen zusammen mit seinem Vater Beobachter des Spieles am Gropiusring war.
Der 22jährige Defensivspezialist ist derzeit vereinslos. Seine Stationen zuvor waren der FC Bergedorf 85, der VfL Wolfsburg II und Hannover 96 II, wo er von 2009 bis 2011 in der Regionalliga Nord aktiv war. In der Jugend war Karow beim SC Sperber, dem SC Concordia und beim Hamburger SV tätig. Sein Bruder Kevin Karow hütet das Tor beim Bezirksligisten VfL 93.
Paloma Trainer Daniel Sager meinte gegenüber SportNord: „ Ja, das ist richtig, der Wechsel von Marvin zum USC ist perfekt“.
hvp