A-Kreisklasse 6: Bogner übernimmt die HMTV-Reserve


Ende August 2012 war Vlado Bogner nach nur neun Monaten als Liga-Trainer beim Hetlinger MTV ausgeschieden (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). „Damals waren die richtig guten Spieler in der B-Jugend und ich hatte keine Lust, zwei Jahre in der Kreisklasse unten herum zu dümpeln“, erinnert sich der Übungsleiter im Gespräch mit SportNord zurück. Knappe neun Jahre später kehrt Bogner im Sommer als Reserve-Trainer zurück in das Deichstadion, wo die Ersten Herren inzwischen der Bezirksliga West angehören. „Davon haben wir damals geträumt“, erinnerte sich Bogner, der ein großes Lob an HMTV-Fußball-Abteilungsleiter Michael Kirmse aussprach: „Er ist quasi der Uli Hoeneß von Hetlingen – während es bei vielen benachbarten Vereinen, wie etwa dem TSV Holm und dem Wedeler TSV, steil bergab ging, hat der HMTV eine beeindruckende Entwicklung hingelegt.“

Bei der Hetlinger Zweitvertretung folgt Bogner im Sommer auf Daniel Kleinwort, der nach sechs Jahren als Liga-Spieler und zwei Spielzeiten als Trainer der HMTV-Reserve zum Nachbarn TSV Holm heimkehrt (SportNord berichtete). „Michael Kirmse hat mich schon im November 2020 angerufen und gefragt, ob ich, da Kleinwort aufhört, an einer Rückkehr interessiert bin“, verriet Bogner. Aktuell betreut er zusammen mit Ingo Jopp den FC Union Tornesch III in der A-Kreisklasse 6. „Jopp und ich kennen uns schon über 30 Jahre und werden privat auch weiterhin gute Freunde sein – aber nach sechs gemeinsamen Jahren wollte ich fußballerisch gerne noch einmal etwas Anderes machen“, erklärte Bogner, der vor seinem 2018 erfolgten Wechsel in das „Torneum“ bereits beim TSV Heist mit Jopp zusammengearbeitet hatte.

Mirko Hermsmeier wird bei der Union-Dritten in Bogners Fußstapfen treten – wie Jopp, so hatte auch Hermsmeier schon Mitte Januar für die kommende Saison 2021/2022 bei den Torneschern zugesagt (SportNord berichtete). „Ich habe den Union-Spielern am Donnerstag mitgeteilt, dass ich nach Hetlingen gehe“, so Bogner, der vor seinem ersten HMTV-Engagement auch schon beim Heidgrabener SV und bei den Sportfreunden Uetersen tätig gewesen war. Davon, dass ihn Spieler aus dem „Torneum“ gen Hetlingen begleiten werden, geht Bogner momentan nicht aus: „Ich habe nicht vor, jemanden abzuwerben – außerdem haben wir in Tornesch zuletzt gute Arbeit geleistet und die Grundlagen für den Aufstieg in die Kreisliga geschaffen.“ Der bevorstehende Saison-Abbruch macht der Union-Dritten, die ihre ersten drei Partien allesamt gewann, hier wohl ebenso einen Strich durch die Rechnung wie Bogners Wunsch, sich „auf dem Spielfeld vom FC Union verabschieden zu können.“ Sein Ziel für die kommende Serie definierte Bogner wie folgt: „Ich möchte mit Hetlingen II in die Kreisliga aufsteigen.“

 Redaktion
Redaktion Artikel