
Drei Tage nach der Auslosung der Viertelfinal-Paarungen des DFB-Vereinspokals (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) haben die Verantwortlichen des Deutschen Fußball-Bundes die vier Partien zeitgenau angesetzt. Der Zweitligist Holstein Kiel ist demnach am Mittwoch, 3. März beim West-Regionalligisten Rot-Weiß Essen zu Gast. Im Stadion an der Hafenstraße soll ab 18.30 Uhr der Ball rollen. Bitter für die Anhänger der „Störche“: Dieses Duell ist das einzige Viertelfinale, das nicht live im frei empfangbaren Fernsehen gezeigt wird.
Die Sieger qualifizieren sich für die Halbfinals, in denen am Dienstag, 1. Mai und Mittwoch, 2. Mai – live im frei empfangbaren Fernsehen – die Teilnehmer für das Endspiel (Donnerstag, 13. Mai im Berliner Olympiastadion) ermittelt werden.
Die DFB-Pokal-Viertelfinale-Partien
Dienstag, 2. März, 18.30 Uhr:
SSV Jahn 2000 Regensburg (Zweite Bundesliga) – SV Werder Bremen (Erste Bundesliga)
Dienstag, 2. März, 20.45 Uhr:
VfL Borussia Mönchengladbach (Erste Bundesliga) – Borussia Dortmund (Erste Bundesliga)
Mittwoch, 3. März, 18.30 Uhr:
Rot-Weiß Essen (Regionalliga West) – Holstein Kiel (Zweite Bundesliga)
Mittwoch, 3. März, 20.45 Uhr:
RasenBallsport Leipzig (Erste Bundesliga) – VfL Wolfsburg (Erste Bundesliga)