Pressemitteilung des SC Poppenbüttel
Trotz vieler Erfolge in den zurückliegenden Jahren und die Qualifizierung für die C-Landesliga 2016/2017, zog es nun einen Großteil der Spieler des Jahrgangs 2003 geschlossen zu neuen Ufern.
Die verbleibenden Spieler haben die sportliche Qualität, um in der Landesliga zu bestehen, jedoch reicht die Anzahl nicht für eine Teammeldung. Die Abteilungsleitung wurde deshalb von den Eltern beauftragt eine „gute Lösung“ zu finden, damit ihre Kinder weiterhin beim SCP leistungsorientiert spielen können.
Hieraus entstand der Gedanke an eine Spielgemeinschaft mit einem benachbarten Verein. Nach relativen kurzen, aber sehr konstruktiven, Gesprächen wurde nun mit dem TSC Wellingsbüttel ein starker Partner gefunden. Anstelle von Abwerbung steht nun die Kooperation und somit eine Win-Win Situation für beide Vereine.
Die daraus entstandene Mannschaft ist bereits für den Spielbetrieb gemeldet und wird unter dem Namen „SC Poppenbüttel/TSC Wellingsbüttel SG 1.C“ in der Landesliga starten. Es wird auf Kunstrasen in Wellingsbüttel trainiert und die Heimspiele finden beim SCP auf Naturrasen statt. Besser geht’s nicht !
Cheftrainer wird Andreas Schallwig (TSC Wellingsbüttel), welcher unter anderem auch die USA B-Lizenz besitzt. Als Teammanager konnte Robert Kozina (Spielervater) gewonnen werden, welcher durch seine Tätigkeit als Spielerberater sogar Kontakte zu verschiedenen Bundesligaclubs besitzt. Dies ergibt ein hochkarätiges Funktionsteam.
Mittlerweile ist man bereits in der Planung des operativen Tagesgeschäftes und es macht sich eine gewisse Euphorie bzw. Vorfreude auf die kommende Saison breit.
Das schönste daran ist, dass diese elegante Lösung „Projekt Landesliga“ nicht nur von den Vereinsverantwortlichen, sondern auch von sämtlichen Spielern und Eltern, gestützt wird.
Rüdiger Voß
SC Poppenbüttel
Abteilungsleitung Jugendfußball