Dritte Liga: Holstein holt Harder und Hoheneder


Gleich zwei weitere Neuverpflichtungen haben die Verantwortlichen des Drittligisten Holstein Kiel am Mittwoch bekanntgegeben. Demnach unterschrieb Offensivmann Tammo Harder, der am 4. Januar 1994 im westfälischen Dülmen geboren wurde, bei den Kieler „Störchen“ ebenso einen bis zum 30. Juni 2018 laufenden Zwei-Jahres-Vertrag wie Innenverteidiger Niklas Hoheneder, der am 17. August 1986 im österreichischen Linz das Licht der Welt erblickte.

Harder spielte in den letzten drei Jahren für Borussia Dortmund II; auf 68 Drittliga-Einsätze (21 Tore) folgten in der vergangenen Saison 32 Spiele in der Regionalliga West (sechs Treffer). Zudem absolvierte Harder sechs Einsätze in der U19- und U20-Nationalmannschaft von Deutschland. „Mit Kingsley Schindler und Harder haben wir nun zwei Top-U23-Spieler verpflichten können. Harder hat in seiner Drittliga-Zeit bei Borussia Dortmund bereits seine Qualitäten auf Drittliga-Niveau unter Beweis stellen können. Er ist ein Torjäger, Vorbereiter und Instinktfußballer. Er wird uns qualitativ weiter verbessern. Wir freuen uns, dass er sich für uns entschieden hat“, frohlockte Ralf Becker, Geschäftsführer Sport der KSV Holstein, in einer Pressemitteilung seines Klubs. In dieser zeigte sich auch der Kieler Coach Karsten Neitzel sehr zufrieden mit der Verpflichtung des 22-Jährigen: „Harder hat in der Dritten Liga schon bewiesen, dass er eine entscheidende Rolle spielen kann. Und das erhoffen wir uns von ihm auch in Kiel.“

Hoheneder war in der vergangenen Saison für den SC Paderborn 07 aktiv (24 Zweitliga-Partien, ein Tor). Insgesamt blickt der Österreicher auf 47 Zweitliga-Spiele für den SCP, RasenBallsport Leipzig und den Karlsruher SC sowie 33 Drittliga-Einsätze für die „Bullen“ zurück und absolvierte zahlreiche Begegnungen in der Ersten Liga von Österreich und Tschechien. „Hoheneder ist ein super Typ, eine gute Persönlichkeit und ein sehr erfahrener Innenverteidiger. Er ist großgewachsen, besitzt ein starkes Kopfballspiel. Niklas durfte in der Vergangenheit schon einmal den Aufstieg in die Zweite Bundesliga feiern. Wir sind froh, ihn als Verstärkung für Holstein Kiel gewonnen zu haben“, so Sportchef Becker. Auch Trainer Neitzel ist zufrieden mit dem Transfer: „Hoheneder ist ein gestandener Innenverteidiger, der unseren Abwehrverbund aufgrund seiner Erfahrung und Qualität stabiler machen wird.“

 Redaktion
Redaktion Artikel