
Aufgrund ihrer um 33 Treffer besseren Tordifferenz gegenüber dem Tabellen-Zweiten Fatihspor genügt der HT 16 aller Voraussicht nach ein Punkt aus ihren letzten beiden Saisonspielen, um die Meisterschaft in der Kreisliga 4 und den ersehnten Aufstieg in die Bezirksliga perfekt zu machen. Wenn das Fatihspor-Team, das am Sonntag dem TuS Berne III mit 1:2 unterlag, seine drei noch offenen Partien nicht allesamt gewinnt, ist der HT 16 der Titel sowieso nicht mehr zu nehmen.
Am Mittwoch konnten die Verantwortlichen der HT 16 auf ihrer facebook-Seite nun positive Nachrichten in Form von 13 Vertragsverlängerungen mit Spielern aus dem aktuellen Kader kundtun. Ahmet Sahin, Erster Vorsitzender des Klubs von der Legienstraße, erklärte dazu: „Wir dürfen die erfreuliche Nachricht mit euch teilen, dass wir den Kern der Mannschaft behalten werden. Wir sind einen Punkt von der Meisterschaft entfernt, aber wir planen schon länger für die Bezirksliga und arbeiten daher schon mit unserem Liga-Manager Saadettin Özdeser am Kader. Uns war schon am Anfang der Saison bewusst, dass wir eine starke Mannschaft haben und es in die Bezirksliga schaffen können. Aus diesem Grund haben wir mit dem Kern der Truppe geplant. Darüber hinaus sind wir natürlich auch mit hochkarätigen Neuzugängen in Verhandlungen. Es fehlt nicht mehr viel zur Einigung und hoffe, dass ich die Nachricht bald teilen darf.“
Sicher ist: Die Torhüter Uzein Baftijari (35) und Nico Sanmann (27), die Verteidiger Mohamed Abdelbari (28), Koray Karaca (30), Yelit Sarialtin (32) und Onur Yalcin (32), die Mittelfeldkräfte Christian Alacam (21), Deniz Altintas (32) und Baris Sahin, die Offensivakteure Ogulcan Okumus (25) und Kaan Sögüt (25) sowie die Stürmer Mustafa Koc (25) und Timo Schooff bleiben dem Verein erhalten. „Der Vertrag von Fatih Gürel wird die Tage folgen“, stellten die Verantwortlichen der HT 16 abschließend via facebook klar, dass auch der 31-jährige Angreifer, der mit reichlich klassenhöherer Erfahrung ausgestattet ist, dem Klub treubleiben wird.