Regionalliga: Lüneburg bis 2020 in Norderstedt


Große Freude beim Nord-Regionalligisten FC Eintracht Norderstedt: Mittelstürmer Jan Lüneburg hat seinen Vertrag an der Ochsenzoller Straße vorzeitig um drei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2020 verlängert. Dies gab das Eintracht-Präsidium am Donnerstag in einer Pressemitteilung bekannt. „Lüne“, so der Spitzname des 26-Jährigen, war im Sommer 2013 vom FC Elmshorn zu den Norderstedtern gekommen. Vor seinem dreijährigen Engagement beim FCE verbrachte Lüneburg seine erste Herren-Saison beim SV Henstedt-Ulzburg und spielte in seiner A-Jugend beim FC St. Pauli. Für die Eintracht bestritt Lüneburg bisher 98 Regionalliga-Spiele, in denen er 35 Mal traf; in der aktuellen Saison steht Lüneburgs Bilanz bei fünf Toren in 17 Partien sowie ebenfalls fünf Treffern in fünf Oddset-Pokal-Begegnungen. Am Sonntag, 5. Februar soll das Team des Norderstedter Trainers Dirk Heyne gegen Eintracht Braunschweig II in die Restrunde der Regionalliga Nord startet (Anpfiff: 14 Uhr im Edmund-Plambeck-Stadion).

Ebenfalls am Donnerstag gaben die Eintracht-Verantwortlichen auf ihrer Internet-Seite bekannt, dass sie mit sofortiger Wirkung Isaac Akyere (26) verpflichtet haben. Der Rückkehrer soll Haris Kevac, der die Norderstedter zu Wochenbeginn in Richtung des nächsten Gegners Braunschweig II verlassen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), im linken Mittelfeld ersetzen. Akyere kickte in der Norderstedter Jugend und absolvierte in seiner ersten Herren-Saison 2009/2010 20 Oberliga-Spiele für die Eintracht, ehe er zum Hamburger SV II in die Regionalliga ging. Es folgten höherklassige Stationen beim FC Carl Zeiss Jena, BSV Schwarz-Weiß Rehden und zuletzt Rot-Weiß Ahlen, bei denen Akyere insgesamt 44 Regionalliga-Einsätze (ein Tor) sowie 20 Partien in der Oberliga Nordost-Süd (zwei Treffer) absolvierte. Nun unterschrieb er an der Ochsenzoller Straße einen Kontrakt bis zum 30. Juni 2017.

 Redaktion
Redaktion Artikel