
Der 4:6 Niederlage im Testspiel gegen den Heider SV vom vergangenen Sonnabend (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link) ließ Oberligist HSV Barmbek-Uhlenhorst am Donnerstagabend einen Sieg gegen Blau-Weiß 96 Schenefeld aus der Landesliga Hammonia folgen. Das 4:2 Endergebnis fiel ergebnistechnisch wesentlich enger aus, als der Spielverlauf das Ganze widerspiegelte.
Bereits nach acht Minuten hätte es zweimal im Tor der Blau-Weißen einschlagen können, wenn nicht sogar müssen. Beide Male war es Lasse Keunemann, der mit Kopfbällen aus aussichtsreicher Position, einmal über das Tor zielte, das andere Mal am gut reagierenden Torwart Jonathan Hohenegger scheiterte und so die Führung liegenließ. Es folgte eine Phase, in der der Landesligist gut dagegenhielt und mit viel Einsatz die Truppe von Trainer Frank Pieper von Valtier in Schach halten konnte. Thies Raschke hatte gar nach einer Ecke die Chance zur Gäste-Führung, blieb aber an Torwart André Tholen hängen (23.).
Dann aber belohnte sich BU für seine deutliche Überlegenheit und traf innerhalb von 13 Minuten gegen eine wenig präsente Abwehr von BW 96 gleich viermal ins Schwarze. Lasse Keunemann markierte auf Zuspiel von Pascal El Nemr das 1:0 (27.) und war auch gleich darauf mit sehenswerter Ballannahme im Sechzehner und anschließenden Schuss aus der Drehung für das 2:0 verantwortlich (30.). Für Treffer drei und vier sorgten Mohamed Labiadh mit einem satten Schuss aus 16 Metern ins lange Eck (36.) und Matthias Ribeau, der eine Linksflanke von El Nemr am langen Pfosten über die Linie bugsierte (39.). Zwischenzeitlich konnte Chris Heuermann nach einem Ballverlust von Labiadh auf 1:2 verkürzen (35.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Benjamin Stello hatte auf Seiten der Hausherren Kevin Lange Pech, als er aus 17 Metern nur die Latte traf und Mazlum Oguz den Abpraller per Kopf neben den Kasten setzte.
Kaum war der Anpfiff zur zweiten Halbzeit ertönt stand es auch schon nur noch 4:2. Nach einem schönen Angriff der Gäste über mehrere Stationen war es Chris Bardick vorbehalten den zweiten Schenefelder Treffer zu erzielen.
Die sich anschließenden 20 Minuten ließ BU zwar Ball und Gegner laufen, kam aber nicht so richtig zum Abschluss. Nachdem Mohamed Labiadh im BW-Strafraum zu Fall gebracht worden war, trat er selber zum Elfmeter an, den Keeper Jonathan Hohenegger aber parieren konnte (70.). Es folgte neben anderen Auswechselungen der erste BU-Einsatz für den kurz zuvor verpflichteten Christian Degener (SV Curslack-Neuengamme), der für den guten Kevin Lange den Platz auf der rechten Seite einnahm und seine Gegner mit seiner brillanten Technik vor enorme Probleme stellte. Degeners Flanke auf Labiadh im Zentrum wusste Letztgenannter aus vier Metern nicht gegen den immer stärker auftrumpfenden Torwart Hohenegger im Tor unterzubringen (73.). BU konnte machen was es wollte, kam aber bis zum Schlusspfiff trotz weiterer bester Gelegenheiten (El Nemr, Labiadh und Clemens Voigt) nicht mehr am Klasse-Keeper vorbei, der seinen Torwart-Alltag übrigens in der Zweiten von BW 96 verbringt.
Die Gäste, mit Abwehrarbeit überfrachtet, traten nach ihrem zweiten Treffer nur noch in der 78. Minute vorne in Erscheinung, als der Ball nach einem Freistoß von Nikolas Schemmerling gegen das linke Lattenkreuz klatschte.
hvp