
Wenn es um das Thema Regionalliga-Aufstieg geht, winken die Verantwortlichen der TuS Dassendorf um den Sportlichen Leiter Jan Schönteich und Hauptsponsor Michael Funk alljährlich ab. Nun wandten die TuS-Offiziellen aber eine Praxis an, die sonst vor allem im Profi-Bereich gängig ist: Sie verleihen ihren Spieler Joe Warmbier an dessen Ex-Klub Düneberger SV, dem durch den Abbruch der Saison 2019/2020 der Abstieg aus der Landesliga Hansa erspart blieb.
Rechtsverteidiger Warmbier war nach vorherigen Stationen beim FC St. Pauli (Jugend), Düneberger SV und GSK Bergedorf im Januar 2013 von seinem Heimatverein Düneberg zu den Dassendorfern gewechselt. Mit dem TuS-Team schaffte er im Juni 2013 auf Anhieb den Aufstieg in die Oberliga (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link) und wurde anschließend in sechs von sieben Jahren Hamburger Meister. Auf der Dassendorfer facebook-Seite hieß es über Warmbier: „Seit Januar 2013 trägt er das legendäre Dasse-Trikot und so soll es auch in Zukunft sein. Eine schwere Knieverletzung, Claus Corona & Co. verhinderten bei Joe leider regelmäßige Spielpraxis. Aus diesem Grund leihen wir unser Urgestein zum Düneberger SV aus, haben aber in jeder Transferperiode eine Rückholoption. An dieser Stelle bedanken wir uns beim Düneberger SV für tolle, freundschaftliche Gespräche. So geht Nachbarschaft!“ Konnte Warmbier in der abgebrochenen Serie 2019/2020 nur drei Oberliga-Spiele bestreiten, so blickt er insgesamt auf 172 Einsätze (acht Tore) für den Klub vom Rande des Sachsenwalds zurück.