Kreisliga 3: "Wasserscheuer Schiedsrichter"


Auf dem Silberberg des Düneberger SV fanden am heutigen Sonnabend einige Fußballspiele statt. Den Anfang machten die Jugend-Teams, um 13.00 Uhr wurde die Kreisklassen-Partie der DSV-Reserve gegen den VfL Grünhof-Tesperhude angepfiffen, und um 15.00 Uhr sollte das Kräftemessen der "Ersten" dieser Teams folgen.

Schiedsrichter Lennart Warncke (vom TSV Glinde), der jenes Spiel der Kreisliga 3 leiten sollte, erschien mit seinen Assistenten bereits während der zweiten Halbzeit des Reserve-Duells und äußerte nach kurzem Überblicken des Spielfeldes den Verdacht, dort könnte man "nicht richtig spielen". Dieses sahen die Akteure beider Mannschaften allerdings anders und machten sich, nachdem das Kreisklassen-Spiel mit dem Ergebnis von 0:6 abgepfiffen worden war, warm.

"Natürlich wollten beide Teams spielen - für die Grünhofer geht's noch um den Aufstieg, für uns gegen den Abstieg, und beide haben noch Nachholspiele bis der Arzt kommt vor sich", erklärte Dünebergs Obmann Jörg "Piet" Petersen. Doch der Unparteiische weigerte sich mit dem Verweis darauf, das Spielfeld sei zu nass, die Partie anzupfeifen. "Vielleicht ist er wasserscheu", mutmaßte Petersen, dem jedoch kurzzeitig das Lachen verging ...

Petersen erklärt selbst, weshalb: "Zunächst hat das Schiedsrichter-Gespann seine 27 Euro kassiert, ohne dafür etwas getan zu haben, und ist dann abgereist. Dann musste ich den Zuschauern, die bereits Eintritt gezahlt hatten, ihr Geld wiedergeben - und wegen des Derbycharakters waren über hundert Zuschauer da ..." Der Gipfel der Kuriositäten war erreicht, als am späten Nachmittag noch ein Alt-Herren-Spiel am Silberberg ausgetragen wurde!

"Ich dachte immer, der Schiedsrichter sei dafür da, allen Fußball-Spielern ein faires Spiel zu ermöglichen - und der Grund, dass die Gesundheit der Spieler nicht gewährleistet war, kann bei dem weichen Boden definitiv nicht für die Absage herhalten", ergänzte Petersen. Während der anwesende Schiedsrichter-Beobachter nur darauf verwies, dass dem Unparteiischen die Entscheidung darüber, ob er eine Partie anpfeift oder nicht, nun einmal obliegt, konnte SportNord Referee Warncke nicht für eine Stellungnahme erreichen.

Sollte die Partie des 29. Spieltages vom Hamburger Fußball-Verband für den Vatertag neu angesetzt werden, wird sie bereits einen Tag früher stattfinden. "Darauf haben wir uns mit Grünhof bereits jetzt geeinigt - unter Nachbarvereinen geht das so spontan", berichtet Petersen abschließend. Am 1. April war aus ähnlichen Gründen bereits eine Begegnung der Bezirksliga Ost zwischen dem TSV Reinbek und der TSG Bergedorf vom Schiedsrichter nicht angepfiffen worden (SportNord berichtete, siehe unten verlinkten Bericht) ...

 Redaktion
Redaktion Artikel