Nachdem das Verbandsgericht des Hamburger Fußball-Verbandes in der vergangenen Woche das endgültige Oberliga-Aus des Oststeinbeker SV bestätigte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), gab es am Dienstag keine Überraschung, als der HFV die Staffel-Einteilung für die Oberliga Hamburg veröffentlichte. In der höchsten Hamburger Spielklasse starten die allseits erwarteten 18 Mannschaften. „Von oben“ kommt der SC Victoria Hamburg dazu, der nach zwei Regionalliga-Spielzeiten nun wieder in der „Stadtliga“, in der er von 2007 bis 2010 gleich viermal in Folge Meister wurde und auch zuletzt 2012 den Titel holte. Als Titelverteidiger geht die TuS Dassendorf ins Rennen und will es besser machen als der FC Elmshorn, der als Hamburger Meister von 2013 zuletzt nur Tabellen-Neunter wurde. Neben dem Landesliga-Hansa-Meister BSV Buxtehude sind die beiden weiteren Neulinge, weil sich der Hammonia-Staffel-MeistersVfL 93 Hamburg in die Kreisklasse zurückzog, die Landesliga-Vizemeister FC Süderelbe und USC Paloma.
Oberliga Hamburg
1. SC Victoria Hamburg (A)
2. TuS Dassendorf (M)
3. SV Curslack-Neuengamme (VM)
4. Altona 93
5. VfL Pinneberg
6. TSV Buchholz 08
7. SC Condor
8. Niendorfer TSV
9. SV Rugenbergen
10. SV Halstenbek-Rellingen
11. FC Elmshorn
12. Meiendorfer SV
13. HSV Barmbek-Uhlenhorst
14. TuS Germania Schnelsen
15. SC Vier- und Marschlande
16. BSV Buxtehude (N)
17. FC Süderelbe (N)
18. USC Paloma (N, OP)
Abkürzungen:
(A) = Absteiger aus der Regionalliga Nord
(M) = Meister, der nicht aufstieg
(VM) = Vizemeister, der nicht aufstieg
(OP) = Oddset-Pokal-Sieger
(N) = Neuling (Aufsteiger aus Landesliga)