
Seit Sonnabendnachmittag gab es in weiten Teilen von Norddeutschland Dauerregen. Dies hatte auch Auswirkungen auf den Hamburger Amateurfußball, denn am Sonntag fielen zahlreiche Spiele wegen Unbespielbarkeit der Plätze aus. Während am Sonntagvormittag unter anderem in der Kreisliga 5 das Derby zwischen KS Polonia und dem USC Paloma III abgesagt wurde, weil auf dem Grandplatz an der Finkenau „Land unter“ herrschte, pfiff der Schiedsrichter nur rund dreieinhalb Kilometer davon entfernt die Begegnung der Kreisliga 6 zwischen dem SC Urania und dem SC Victoria Hamburg IV auf dem Grandplatz am Schützenhof an, obwohl „die Platzverhältnisse nicht so gut waren“, wie es anschließend auf der facebook-Seite der Ersten Herren von Urania hieß.
Nach 35 Minuten war dann aber an der Habichstraße Feierabend und der Referee, der zuvor einem Victoria-Akteur die Rote Karte gezeigt hatte, brach die Partie beim Stand von 0:0 ab.
Auf der facebook-Seite des SC Urania hieß es anschließend:
„Bei besten Hamburger Schietwetter trafen wir heute auf die 4. von Vicky. Wir spielten erneut im 4-2-3-1.
Der Schiri pfiff trotz nicht so guten Platzverhältnissen an.
Wir dominierten das Geschehen vom Anpfiff weg, auf bekannten Untergrund hatten wir Chance um Chance aber machten den Ball nicht rein.
Vicky aufgrund des Platzes mit reichlich Problemen, zudem schwächten sich die Gäste selber nach „Beleidigung“ eigener Spieler, sah ein Vicky Akteur die rote Karte.
Danach drückten wir noch mehr auf die Führung, jedoch ohne Erfolg.
In einer Situation hatten wir mehr als Glück, ein Gäste Spieler lief allein auf unseren Torwart zu, schoss aber glücklicher Weise weit am Tor vorbei.
Nach ca. 35 Minuten brach der Schiedsrichter die Partie überraschender Weise doch wegen schlechter Platzverhältnisse ab, obwohl sich der Platz seit Beginn der Partie nicht wirklich verändert hat.
Nun heißt es abwarten, wann der Verband die Wiederholungspartie ansetzt.
Danke an die hart gesottenen unter den Fans, die auch bei Mist Wetter zum Unterstützen vor Ort waren!
Am nächsten Sonntag geht es nach Rahlstedt zum Duell mit der 2. Mannschaft.“
Bereits am Montag setzte der Hamburger Fußball-Verband die Begegnung des zehnten Spieltages neu an: In der kommenden Woche am Mittwoch, 9. Oktober soll ab 19 Uhr an der Habichtstraße der Ball rollen.