
Nach dem Aufstieg 2014 belegte der Niendorfer TSV III zunächst Platz 11, dann Rang neun und zuletzt Platz fünf in der Bezirksliga Nord.
Auf die Formulierung einer Zielvorgabe für die neue Spielzeit wollte sich Trainer Jan-Hendrik Schmidt SportNord gegenüber zunächst nicht einlassen. „Für uns geht es erst einmal darum, gut in die Saison zu starten und hoffentlich bald wieder auf all unsere Spieler zurückgreifen zu können, die mit Langzeitverletzungen ausgefallen waren (SportNord berichtete, siehe unten aufgeführten Link). Ich freue mich aber schon jetzt auf die neue Herausforderung“, so Schmidt, der von einer „starken Liga mit guten Aufsteigern und mit dem SC Victoria II als „sehr guten Absteiger aus der Landesliga“ ausgeht.
„Der Eimsbütteler TV ist für mich klarer Favorit. Mit dem HFC Falke wird zu rechnen sein, aber ich glaube auch, dass der SC Sperber und Eintracht Lokstedt eine größere Rolle als in der letzten Saison spielen werden“, blickt der Coach schon einmal in die Glaskugel.
Sein Team wird ab sofort durch Jan Rückhold aus der Niendorfer Oberligamannschaft verstärkt. Neu im Kader werden auch Niels Möller aus der eigenen U23 und Kay Henze (19) von den 2. A-Junioren des Hamburger SV sein.
Mit Stefan Simonsen (Karriereende (SportNord berichtete)) und Marco Dittrich, den es beruflich nach Indien verschlägt, verlassen nur zwei Akteure den Kader. Marco Körner wird zum „spielenden Co-Trainer“ und Christopher Heins „spielender Teammanager“ der eingeschworenen Truppe.
hvp