Kreisliga 6: Weichenstellungen in Ahrensburg


Eine positive Nachricht gab es am Freitag von der Fußball-Abteilung des Ahrensburger TSV: „Wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass unser erfolgreiches Liga-Trainerteam Matthias Nagel und Jan Fricke die Zusage für die kommende Saison 2017/2018 gegeben hat“, hieß es in einer Pressemitteilung, die Jens Gohlke, Pressesprecher der ATSV-Fußballer, am Freitagvormittag verschickte.

„Mit dieser Personalentscheidung kann der ATSV den geplanten sowie kontinuierlichen Weg weitergehen und unter anderem das greifbar nahe Ziel des Aufstiegs in die Bezirksliga in den verbleibenden drei Spieltagen weiterhin intensiv verfolgen“, ergänzte Gohlke mit einem Blick auf das Klassement, in dem die Ahrensburger als Spitzenreiter der Kreisliga 6 aktuell zwei Zähler Vorsprung auf den Tabellen-Zweiten Hoisbütteler SV haben. Zudem haben mit den Spielern Grischke, Barmpavasiloglou, Grunwald, Thunecke, Sailer, Thore Seehaase, Berlin, Jahn, Posert, Krone, Golücke, Sellin, Bechthold, Kratz, Ötvös, Bitez, Guttenberger, Wolter, Lamprecht, Blankertz und Huppenthal bereits 21 Akteure aus dem jetzigen Liga-Kader ihre Zusage gegeben, über das Saisonende hinaus beim ATSV zu bleiben. „Damit bilden sie ein starkes Fundament für die vor uns liegende Spielzeit, die hoffentlich in der Bezirksliga Nord stattfinden wird“, so Gohlke, der zudem darauf hinwies, dass ab Oktober 2017 auch Malte Kohlsaat wieder fest zum Ligakader des ATSV gehören wird: „Er kehrt nach dann zwei Jahren Masterstudium in München nach Ahrensburg zurück.“

Gohlke geht davon aus, dass es kaum Abgänge geben wird: „Weitere Zusagen der restlichen Spieler aus dem aktuellen Kader sollen in den nächsten Tagen folgen“, so der Pressewart, der zudem einen starken Neuzugang vermelden konnte: „Mit Marc Misselhorn aus dem A-Jugend-Bundesliga-Team des Hamburger SV ist es uns gelungen, einen echten Überraschungs-Coup im Bereich Neuzugänge vermelden zu können“, strahlte Gohlke. Die ATSV-Verantwortlichen konnten den 18-jährigen Ahrensburger überzeugen, den Angeboten von diversen höherklassigen Vereinen zu widerstehen und in der nächsten Saison das ATSV-Trikot überzustreifen: „Das erfreut uns sehr und macht uns gleichzeitig stolz“, so Gohlke, der zudem berichtete, dass mit Finn-Gerit Ahrens aus der A-Junioren-Regionalliga-Mannschaft des Rahlstedter SC „ein weiteres, vielversprechendes Talent“ zugesagt habe. Ahrens müsse „trotz seines jungen Alters ebenfalls als Verstärkung angesehen werden“, so Gohlke, der betonte: „Auf ihn freuen wir uns ebenfalls sehr.“

Ebenfalls verlängert für die kommende Saison 2017/2018 hat das Ligamanager-Team Wolfgang Müller/Jens Gohlke, die in Doppelfunktion auch ihre Ämter als Zweiter Abteilungsleiter (Müller) beziehungsweise Schrift/Pressewart (Gohlke) weiterhin ausüben werden. Zu guter Letzt wurde bei der Mitgliederversammlung im März auch der langjährige Erste Abteilungsleiter Karl-Heinz-Wedeking erneut wiedergewählt und wird weitere zwei Jahre die Geschicke der Fußball-Abteilung des ATSV mitgestalten und lenken. „Die Abteilungsleitung der Fußball-Abteilung ist überzeugt davon, dass diese umfangreichen Personalentscheidungen die richtige Weichenstellung für eine weitere, positive Entwicklung im Herren-Fußball des ATSV darstellen und dazu beitragen werden, die angestrebten Ziele zu erreichen sowie die hierfür notwendige Kontinuität sicherzustellen“, hieß es abschließend in der Mitteilung.

 Redaktion
Redaktion Artikel