Landesliga Hansa: Geffert geht, Krey übernimmt


Gute zwei Monate ist es erst her, dass die Verantwortlichen des SV Altengamme verkündet hatten, dass Chefcoach Jörn Geffert (51) seinen Vertrag am Gammer Weg vorzeitig um ein weiteres Jahr bis zum 30. Juni 2020 verlängerte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link). Nun hieß es Kommando zurück – denn Geffert verließ die Altengammer mit sofortiger Wirkung. Sein bisheriger Assistent Jan Krey (39) wurde daraufhin zum neuen Chefcoach befördert.

In einer Pressemitteilung, die Philipp Mohr, Sportlicher Leiter des SVA, und Geffert selbst am Mittwoch verschickten, hieß es: „Aufgrund einer beruflichen Entwicklung bei Geffert wurde die sportliche Leitung am Montagabend überraschend darüber in Kenntnis gesetzt, dass er seinen Vertrag zum 30. Juni 2019 auflösen wird.“ Daraufhin setzten sich der Trainer und die Verantwortlichen am Mittwochabend zusammen, „um offen und ehrlich die Situation zu besprechen sowie eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden“. Dann seien „nach einem langen und angenehmen Gespräch beide Parteien zu dem Entschluss gekommen, eine einvernehmliche und sofortige Trennung zu vollziehen“, hieß es in der Mitteilung.

Dieser klare Schnitt wurde wie folgt begründet: „Da aus beruflichen Gründen von Trainerseite der erforderliche Aufwand für die Aufgabe beim SVA nicht garantiert gewesen wäre und ‚Geffi‘ es wichtig war, ‚aufzuhören, wenn es am schönsten ist‘, ist diese Entscheidung aus Sicht aller die bestmögliche.“ Mohr betonte, dass dies „eine für alle unerwartete und überraschende Entwicklung“ sei. Dennoch bedankten sich die SVA-Verantwortlichen ausdrücklich „bei einem großartigen Menschen für seine geleistete Arbeit, die nachweislich von Erfolg geprägt war“, wie es lobend über Geffert hieß.

Zur Erinnerung: In der vergangenen Saison knackte Geffert zusammen mit der SVA-Mannschaft sowie dem Betreuer- und Funktionsstab den Vereinsrekord – und in der aktuellen Serie führte er das Team in das Oddset-Pokal-Viertelfinale, in dem am Sonnabend, 30. März ab 15 Uhr der Hamburger Serienmeister TuS Dassendorf (Oberliga Hamburg) am Gammer Weg gastiert. „All dies sind Verdienste von Geffert“, so Mohr, der betonte: „Für die Zukunft wünscht die gesamte SVA-Familie dem scheidenden Coach alles erdenklich Gute und freut sich auf hoffentlich viele Besuche seinerseits bei unseren Spielen.“

Was die Zukunftsplanung auf der Trainerposition angeht, erklärte Mohr, dass der bisherige Assistenzcoach Krey, der vor seinem Engagement am Gammer Weg bereits bei Eintracht Elbmarsch und beim SC Schwarzenbek tätig war, „bis auf Weiteres das Traineramt übernehmen wird“. Mohr präzisierte: „Wir sind froh, so vorerst eine nahtlose Weiterführung der Arbeit gewährleisten zu können und mit Krey einen sportlichen Fachmann an der Seitenlinie zu wissen.“ Man darf gespannt sein, wie lange Krey die Haupt- beziehungsweise Alleinverantwortung tragen wird: „Gemeinsam wird nun in Ruhe nach einer vernünftigen Lösung für die Zukunft gearbeitet werden“, betonte Mohr abschließend.

Geffert, der hauptberuflich im Sport-Management tätig ist, hatte das Traineramt beim SVA im November 2017 übernommen, nachdem er zuvor bereits als Coach beim VfL Lohbrügge und bei den Dassendorfern sowie als Sportlicher Leiter beim Lüneburger SK Hansa tätig gewesen war. Unter Gefferts Regie beendeten die Altengammer die vergangene Saison in der Landesliga Hansa mit starken 53 Punkten auf dem vierten Platz liegend; aktuell ist das SVA-Team mit 30 Zählern Tabellen-Neunter.

 Redaktion
Redaktion Artikel