Bezirksliga Nord: Bergstedt gewinnt Verfolgerduell gegen BU II


Echte Spannung lag über dem matschigen Grandplatz an der Teekoppel, denn im einzigen noch zu absolvierenden Nachholspiel der Bezirksliga Nord standen sich am Karfreitag die beiden punktgleichen (50 Zähler) Verfolger von Spitzenreiter TuS Berne (55) und dem zweitplatzierten Eimsbütteler TV (54) gegenüber. Nur der Sieger im Spiel zwischen dem SV Bergstedt und dem HSV Barmbek-Uhlenhorst II würde also den direkten Kontakt herstellen können. Dass dies am Ende der SV Bergstedt war, hatten sich die Schützlinge von Trainer Christian Dittmar ihrem guten Zweikampfverhalten, der aggressiveren Spielweise und der einfach besseren Spielanlage zu verdanken.

Dabei begann es für die Hausherren alles andere als gut, denn schon nach nur fünf Spielminuten lagen sie durch einen Treffer von BU-Innenverteidiger Marco Hirsch mit 0:1 hinten. Ihn hatten sie nach einem Eckball von Mirco Missullis aus den Augen verloren, als er über Umwege rechts im Strafraum zum Abschluss kam und das Runde ins Eckige beförderte.

Gänzlich unbeeindruckt steckte Bergstedt diesen Fehlstart weg und setzte in der Folge die Gästeabwehr unter erheblichen Druck. Nach 12 Minuten zog Gary Hillen aus 17 Metern ab und zielte dabei ein wenig zu hoch. Zumeist ging es mit schnellem Passspiel über die rechte Angriffsseite, auf der Christian Westphal viele Freiheiten besaß. Beim 1:1 Ausgleichstreffer war es allerdings Sven Oldendorf, der dort BU-Außenverteidiger Daniel Möller, der einen rabenschwarzen Tag erwischt hatte, die Hacken zeigte, dann präzise flankte und Tim Hillen per Kopfball ins Schwarze traf. Ein paar Minuten durften die Gäste Luft holen bis Kay Tamm ungehindert von halbrechts in den Sechzehner flanken durfte, wo Tim Hillen im Zweikampf mit Dominique Kottke zu Fall gebracht wurde und der sehr gute Schiedsrichter Björn Krüger keinen Moment zögerte und auf Elfmeter entschied. Diesen verwertete Sven Oldendorf trocken ins rechte unter Eck zur 2:1 Führung (30.). Von den Gästen, die u.a. auf Stammkräfte wie Louis Rytina und Patrick Lüth verzichten mussten, war offensiv nichts zu sehen. Lasse Keunemann als einzige Spitze hing vollkommen in der Luft. So überraschte dann auch das 3:1 nach 34 Minuten nicht mehr besonders. Oldendorf glänzte mit einem feinen Zuspiel auf Tim Hillen, der aus 10 Metern Torwart Stephan Hölscher zum dritten Mal überwinden konnte.

In den ersten 10 Minuten nach dem Seitenwechsel sah es für die Gäste ein wenig besser aus. Trainer Andreas Höhn hatte einige Umstellungen vorgenommen und mit Burakcan Kurt einen zweiten Stürmer gebracht. Nach 52 Minuten brachte ein von Marco Hirsch getretener 20-Meter-Freistoß Gefahr für Bergstedts Keeper Lars Bothe, der den Ball aber so eben noch aus dem bedrohten Eck kratzte. Kurz darauf köpfte Marc Rößler vielversprechend auf den Kasten, doch mit Nico Hofmann stand ihm tatsächlich ein eigener Mann im Wege (55.).

Im Gegenzug war es Gary Hillen, dessen Schuss links im Strafraum an das rechte Lattenkreuz klatschte. Danach hatten die Hausherren das Spiel wieder weitestgehend unter Kontrolle und waren ein ums andere Mal dem vierten Treffer näher als BU dem Anschlusstor. So auch Kay Tamm, der von der linken Seite mit einem Schuss nur hauchdünn am langen Pfosten vorbeischoss (75.). Zehn Minuten vor Spielende roch es dann aber doch nach dem 2:3, als Moritz Scholz urplötzlich acht Meter vor dem Bergstedter Tor zum Abschluss kam, der Ball aber so gerade noch entschärft werden konnte. So sollte dann bis zum Schlusspfiff keine echte Spannung mehr aufkommen.





hvp

 Redaktion
Redaktion Artikel