Kreisliga 7: Sieben auf einen Streich an der Baurstraße


Die Spieler des Bahrenfelder SV 19 II hatten sich ebenso wie die von Rasensport Uetersen ausgiebig aufgewärmt und warteten am Sonntagnachmittag auf „Platz eins“ der neuen Sportanlage an der Baurstraße auf den Anpfiff – ebenso wie die Verantwortlichen beider Teams und die Zuschauer. Doch Schiedsrichter Soleiman Garb sowie seine Assistentinnen Stephanie Nehls und Katja Danilowski verharrten noch beim Kabinen-Trakt. Auf Nachfrage von Rasensport-Co-Trainer Frank Weche erklärten sie dies damit, dass es „Probleme mit der Freischaltung des Online-Spielberichts geben“ würde. Um 15.13 Uhr und nicht, wie im DFB-Net vermerkt, um 15 Uhr, erfolgte dann endlich der Anpfiff.

Als die 22 Spieler auf dem Platz ihrem Hobby nachgehen durften, erzielte der Tabellenführer in der 18. Minute das Führungstor: Eine Linksflanke von Jannek Kühl verwertete Philipp Ehlers aus fünf Metern per Direktabnahme zum 0:1. Kurz darauf passte Rasensport-Kapitän Philipp Ehlers von rechts nach links zu Marvin Schramm, der sich den Ball noch einmal vorlegte und ihn dann aus 18 Metern zum 0:2 in das kurze Eck jagte (22. Minute). Dann versenkte der aufgerückte Gäste-Verteidiger Mats Lennart Enderle einen Eckstoß, den Kirill Shmakov per Kopf verlängert hatte, mit links volley zum 0:3 (38.). „Dieses Tor hatte er vor dem Spiel angekündigt“, verriet Rasensport-Trainer Peter Ehlers. Das Besondere dabei: Mats Lennart Enderle feierte am Spieltag seinen 24. Geburtstag, weshalb zahlreiche Familienmitglieder, darunter Vater Bernd Enderle, der als Beisitzer dem Rasensport-Vorstand angehört, und sein älterer Bruder Eddy-Morton Enderle, der im Sommer vom Oberligisten TuS Osdorf zu den Uetersenern zurückkehrt, unter den Zuschauern weilten.

Nach der Pause köpfte Marcel Jobmann eine Rechtsflanke von Raphael Friederich an die Latte, doch den Abpraller nutzte Shmakov (52.). Das 0:5 ging dann aber auf das Konto von Toptorjäger Jobmann, der eine weitere Hereingabe von der rechten Seite aus zehn Metern verwertete (63.). Nachdem Schramm einen Eckstoß von Mario Ehlers eingeköpft hatte 72.), passte der eingewechselte Marley Gothe zu Shmakov, der per Direktabnahme in den Winkel für den 0:7-Endstand sorgte (80.). Dem klaren Sieg, übrigens dem achten in Folge, zum Trotz war Peter Ehlers nicht allzu euphorisch: „Es war ein lauer Sommerkick“, lautete sein Urteil. Deutlich mehr gefordert werden dürften die Rasensportler am Sonntag, 14. April, wenn sie um 14 Uhr zum Topspiel im Rosenstadion den Tabellen-Zweiten SC Teutonia 10 empfangen. Das Team von der Max-Brauer-Allee liegt zurzeit drei Punkte hinter den Uetersenern und hat zudem schon eine Partie mehr absolviert.

 Redaktion
Redaktion Artikel