
15 Spieler konnten Chefcoach Joachim Dankowski und Co-Trainer Sven Wiechmann am Donnerstagabend zur Übungseinheit der FTSV Komet Blankenese begrüßen. Nachdem sie im Dauerregen fleißig trainiert hatten, erklärte Sven Wiechmann: „Wir gehen gut vorbereitet in die Rückrunde.“ Die Komet-Kicker sind in der Kreisliga 7 zwar Spitzenreiter, aber nicht sicher Herbstmeister – denn der Tabellen-Zweite SV Lohkamp liegt zwar einen Punkt zurück, hat aber auch noch eine Nachholpartie beim SC Egenbüttel II in der Hinterhand. „Die Lohkamper haben eine starke Mannschaft und ich gehe davon aus, dass wir uns mit ihnen bis zum Saisonende um den Titel duellieren werden“, erklärte Sven Wiechmann auch in Erinnerung an das „sehr enge Hinspiel“, das am 21. September mit einem 2:2-Unentschieden endete.
Daran, dass die Blankeneser, die erst im Mai als Vizemeister der A-Kreisklasse 6 in die Kreisliga aufgestiegen waren, dann aber zahlreiche Verstärkungen verpflichtet hatten, den Durchmarsch anpeilen, lässt Sven Wiechmann keinen Zweifel: „Wir wollen in die Bezirksliga“, stellte der Vater von Komet-Keeper Simon Wiechmann unmissverständlich klar. Die Mannschaft im Winter noch einmal mit Neuzugängen aufzurüsten, ist für den „ewigen Co-Trainer“, der vor Dankowski an der Simrockstraße auch schon Kevin Reichmann und Alexander Born assistiert hatte, kein Thema: „Wir haben einen quantitativ und qualitativ guten Kader, dessen Spieler auch bei Laune gehalten werden wollen.“
Akteure, die momentan nur in der zweiten Reihe stehen, an das Reserve-Team (Rang-Zweiter der B-Kreisklasse 5) abzugeben, ist dabei kein Allheilmittel: „Das ist nur sinnvoll, wenn die Spieler selbst auch bei der Zweiten Mannschaft spielen wollen“, betonte Sven Wiechmann, der als Aktiver einst mit Komet in die höchste Hamburger Spielklasse aufgestiegen und anschließend auch für den Hamburger SV sowie den Wedeler TSV am Ball war. In Wedel gastieren die Blankeneser auch am Sonntag, 10. November – allerdings beim SC Cosmos Wedel, den die Komet-Kicker am 27. Juli zum Saisonstart daheim mit 5:0 geschlagen hatten. Sollte das „Weltraum-Duell“ nun auch zum Rückrunden-Auftakt gewonnen werden, wäre dies ein weiterer Schritt in Richtung Durchmarsch ...