
Anderthalb Wochen vor dem Restrunden-Auftakt steht der HFC Falke II ohne Coach da. Wie die Verantwortlichen der „Falken“ am Dienstagabend auf ihrer Internet-Seite bekanntgaben, legte Ingo Desombre, der das Traineramt im vergangenen Sommer übernommen hatte (SportNord berichtete, siehe unten stehenden Link), „mit sofortiger Wirkung sein Amt als Trainer nieder“. Dies habe der 57-Jährige am Montagabend der Mannschaft mitteieilt, da er „das notwendige Vertrauen zwischen Spielern und Trainer nicht mehr gegeben sah“, wie es weiter auf der Internet-Seite des Vereins („www.hfc-falke.de“) hieß.
Desombre, der vor seinem Engagement bei den „Falken“ beim SC Hansa 11, beim Rissener SV, beim Wedeler TSV, bei der SV Halstenbek-Rellingen, beim TSV Holm sowie beim TSV Seestermüher Marsch tätig war und schon zu seiner Zeit an der Feldstraße keinen Hehl aus seinen Sympathien für den HFC gemacht hatte, hatte zuvor ein Gespräch mit der Sportlichen Leitung des Klubs geführt. Diese Unterredung, in der es um die Planungen für die kommende Saison und die Sinnhaftigkeit einer weiteren Zusammenarbeit ging, sei „von allen Seiten als offen und ehrlich sowie konstruktiv empfunden worden“, hieß es auf der Internet-Seite, auf der die HFC-Offiziellen präzisierten: „Auch, wenn in dem Gespräch Dinge kritisch hinterfragt wurden, überraschten Desombres drastischer Schritt und seine konsequente Haltung, die Saison nicht gemeinsam zu beenden.“
Die Hoffnung, Desombre noch umzustimmen, haben die Verantwortlichen des Vereins nicht: Es gelte, die Entscheidung des Trainers „zu akzeptieren, auch wenn eine gewisse Enttäuschung nicht verhehlt werden kann“, hieß es auf der Internet-Seite auch mit Verweis darauf, dass es für die HFC-Reserve bereits „das zweite Mal innerhalb von anderthalb Jahren“ sei, dass sie „zum Ende einer Vorbereitung plötzlich ohne Trainer(team) da steht“. Wer den Posten des Übungsleiters zukünftig einnehmen soll, ist noch fraglich: „Wir werden keinen Schnellschuss machen und uns in Ruhe über die zukünftige Ausrichtung sowie die zu besetzenden Trainerposten Gedanken machen“, betonten die HFC-Offiziellen. Deshalb werde „vorerst Obmann Tim Nesit mehr eingebunden sein“ und gemeinsam mit Kapitän Timo Oehlenschläger sowie weiteren erfahrenen Spielern das Training leiten, hieß es auf „www.hfc-falke.de“.
Abschließend dankten die HFC-Verantwortlichen Desombre für dessen knapp achtmonatiges Engagement bei den „Jung-Falken“, die er „in einer schwierigen Phase zu Saisonbeginn übernommen und als Mannschaft stabilisiert“ habe. Mit 32 Punkten aus 19 Partien überwintert Falke II in der Kreisliga 7 als letztjähriger Neuling auf dem achten Platz liegend.