
Nachdem Torben Reibe erklärt hatte, nur bis zum Saisonende Spielertrainer beim VfR Horst sein zu wollen, pfiffen es die Spatzen schon von den Dächern. Nach dem am Sonntag errungenen 3:0-Sieg beim SV Henstedt-Ulzburg II bestätigte VfR-Obmann Manfred Atzmüller auf Nachfrage von SportNord: „Ab dem 1. Juli ist Frank Michael Schneider unser neuer Trainer!“ Momentan ist Schneider als Beisitzer im VfR-Vorstand tätig.
Die Horster hätten Schneider (56) gerne schon in der Winterpause, nach dem Wechsel von Coach Daniel Jurgeleit zum Hamburger Landesligisten FC Elmshorn (wo er in der vergangenen Woche schon wieder gehen musste), als Übungsleiter verpflichtet. Doch Schneider besitzt beim Hamburger Landesligisten SV Blankenese, bei dem er im Dezember 2009 beurlaubt wurde, noch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010. Bis 2003 war Schneider, der hauptberuflich als Sportlehrer bei der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg-Blankenese arbeitet, schon einmal Trainer bei den Horstern, die damals in der Bezirksoberliga West stets eine gute Rolle spielten.
Ob Mittelfeldmann Reibe (27), der für den VfR Neumünster einst 16 Spiele in der alten Regionalliga absolvierte (ein Tor), den Horstern über das Saisonende hinaus als Spieler erhalten bleibt, ist fraglich: „Wir arbeiten daran und hoffen, dass wir ihn überzeugen können, dass er bei uns bleibt“, so Atzmüller, der aber auch weiß: „Dadurch, dass sich der Itzehoer SV 09 und Itzehoe Türk-Spor zur kommenden Saison zusammenschließen, könnte es gut sein, dass Reibe nach Itzehoe zurückkehrt, wo mit William Gueridonn und den Brüdern Matthias und Sebastian Barth auch viele seiner langjährigen Freunde aktiv sind!“
In der Verbandsliga Süd-West liegen die Horster, obwohl sie in der Winterpause einen argen Spieler-Aderlass verkraften mussten (neben Jurgeleit gingen auch neun Akteure), weiterhin auf dem zweiten Platz. Nach dem 3:0-Sieg bei Henstedt-Ulzburg II (Tore: Patrick Krawutschke/38., Florian Rammer/85. und Yannick Sottorf/92.) sagte SVHU-Coach Gunnar Sievers anerkennend: „Die Horster haben sehr starke Abwehrspieler und sollten im Kampf um die Vizemeisterschaft nicht unterschätzt werden!“ Der Vorsprung auf die drittplatzierte Kaltenkirchener TS, die bereits eine Partie mehr absolvierte, beträgt momentan vier Punkte.
(JSp)