Kreisliga 7: SVB-Abstieg ist besiegelt


21 Punkte würden nach 27 Spieltagen in fünf der anderen sieben Kreisliga-Staffeln das Dasein auf einem Abstiegsplatz bedeuten. In der Kreisliga 7 genügen sie dem SV Eidelstedt II zum rettenden 13. Rang und sehr wahrscheinlich auch zum Klassenerhalt, denn die SVE-Reserve hat bei drei noch offenen Partien neun Punkte mehr als der Drittletzte SuS Waldenau und der Vorletzte SV Blankenese. Während das SuS-Team eine um 14 Treffer schlechtere Tordifferenz als die Eidelstedter und somit zumindest noch eine theoretische Chance auf den Klassenerhalt hat, besteht für die Blankeneser bei einer um 40 (!) Tore schlechteren Bilanz keine Hoffnung mehr. Besiegelt wurde der zweite Abstieg in Folge für die SVB-Kicker, die in der Saison 2013/2014 noch der Oberliga Hamburg und in der Serie 2014/2015 der Landesliga Hammonia angehörten, am Freitagabend durch eine 1:3-Heimpleite gegen den Heidgrabener SV II.

Am Sülldorfer Kirchenweg bot SVB-Coach Bernhard Schwarz ein Team auf, das aus sehr vielen jungen Kickern bestand. Mehrere davon kommen aus der Dritten Mannschaft, für die sie eigentlich in der B-Kreisklasse 3 um Punkte kämpfen. Die Heidgrabener hatten von Beginn an klare Vorteile, aber Philipp von der Reith, Lasse Leowald, Marvin Kummerfeld und Ben Dieckmann fehlte es an der nötigen Zielstrebigkeit. „Wir hätten auch vor der Pause schon treffen können“, erklärte HSV-Trainer Frank Rockel. Kurz nach dem Seitenwechsel brachte Alexander Eiff dann die Hausherren in Front, als er freistehend das 1:0 erzielte (49.). Die Gäste schlugen aber zügig zurück: Einen Leowald-Eckstoß köpfte Kummerfeldt zum 1:1 ein (53.). Dann stellte Dieckmann, der die Bälle stark abschirmte, die jungen Blankeneser immer wieder vor Probleme. So krönte er eine Einzelaktion, bei der er zuletzt noch SVB-Torwart Marcel Köhler ausspielte, mit dem 1:2 (77.), ehe er flach zum 1:3-Endstand in die Ecke traf (83.).

 Redaktion
Redaktion Artikel